September 2019 |
Wirtschaftswoche
Unternehmertum
Innovation, Management, Wachstum
Traut euch! Frauen in der Wirtschaft
Denkt flexibler! Zukunft der Geschäftsreise
Seid innovativ! Starke Wirtschaftsstandorte
Interview: Julia Thiem /
Redaktion
Frauen fehlen in der Start-up-Szene –genauso wie unter den Business-Angel-Investoren.
Dell Technologies Deutschland /
Unternehmensbeitrag
Von Doris Albiez, Senior Vice President & General Manager, Dell Technologies Deutschland
SAP.iO Foundries EMEA /
Unternehmensbeitrag
Beitrag SAP.iO Foundries EMEA
Disrupting Minds /
Unternehmensbeitrag
Beitrag der Disrupting Minds
Axel Novak /
Redaktion
Start-ups sind wichtig für die Wirtschaft. Doch wer gründen will, braucht einen langen Atem, um bei Finanzierung und Personalplanung erfolgreich zu sein.
PWC nextlevel /
Unternehmensbeitrag
Beitrag des PwC NextLevel
Wissensfabrik – Unternehmen für Deutschland e.V. /
Unternehmensbeitrag
Beitrag des Wissensfabrik – Unternehmen für Deutschland e.V.
Hiscox Deutschland /
Unternehmensbeitrag
Selbst und ständig, aber im Zweifel nicht allein – mit Hiscox, dem Haftpflichtspezialisten für Unternehmen und Freelancer.
Klaus Lüber /
Redaktion
Welche Veränderungen prägen die geschäftliche Mobilität? Aktuelle Zahlen und Einschätzungen des Verbands Deutsches Reisemanagement geben interessante Einblicke.
Volkswagen Financial Services AG /
Unternehmensbeitrag
Jochen Schmitz, Leiter International Fleet bei der Volkswagen Financial Services AG spricht im Interview über Veränderungen im Flottengeschäft.
FREE NOW /
Unternehmensbeitrag
Beitrag der FREE NOW
Jürgen W. Heidtmann /
Redaktion
Serviceroboter, Navigation, Kommunikation, Travel-Apps – die Reisebranche digitalisiert ihre Dienstleistungen. Davon profitieren vor allem Geschäftsreisende.
Circula /
Unternehmensbeitrag
Circula befreit den Deutschen Mittelstand vom Papierchaos in der Buchhaltung
Mirko Heinemann /
Redaktion
Die Lebenshaltungskosten in den Städten steigen. Immer mehr Start-ups zieht es aufs Land oder in kleinere Städte. Entscheidend ist die dortige Innovationskultur.
Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern /
Unternehmensbeitrag
Beitrag des Ministeriums für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
Innovationsregion Ulm /
Unternehmensbeitrag
Beitrag der Innovationsregion Ulm
Spinlab The HHL Accelerator /
Unternehmensbeitrag
Beitrag des Spinlab The HHL Accelerator
Andrea Glaser, Geschäftsführerin Bundesverband Deutscher Innovations, Technologie und Gründerzentren
Marc S. Tenbieg /
Geschäftsführender Vorstand; Deutscher Mittelstands-Bund
Dr. Annette Treffkorn /
Geschäftsführerin; Verband Innovativer Unternehmen
Braunschweig Zukunft GmbH /
Unternehmensbeitrag
Beitrag der Braunschweig Zukunft GmbH