Illustration: Anna Ruza
Karriere

Schöne neue Arbeitswelt

Der Personalmangel hat sich nach der Corona-Pandemie noch einmal verschärft. Die Art, wie in den Unternehmen gearbeitet wird, hat sich gewandelt. Nachholbedarf gibt es in Sachen Führungskultur und Diversität.

Meldungen
Karriere
Kolumne

»Scheitern ist mit Mut verbunden!«

Sofie Quidenus-Wahlforss gründete mit 21 zum ersten Mal. Heute hilft ihr Unternehmen omni:us Versicherungsunternehmen, Schadensprozesse durch KI effizienter abzuwickeln. Ein Gespräch über Mut – und was wir von kleinen Kindern lernen können.

Artikel
Karriere
Mai 2022
Illustration: Anna Ruza
Redaktion

Virtuelle Weiterbildung

Im Zeitalter des lebenslangen Lernens stehen Bildungsangebote und Personalentwicklung ganz oben auf der Agenda. E-Learning bietet vor allem in einer Hinsicht neues Potenzial.

Karriere
Oktober 2022
Illustration: Christian Sommer
Redaktion

Superkraft Imagination

Die Anforderungen an die Arbeit der Zukunft ändern sich drastisch. Vielleicht ist es an der Zeit, Bildung und Weiterbildung ganz grundsätzlich neu zu denken. Impulse dazu könnte die Zukunftswissenschaft geben.

Karriere
Oktober 2022
Illustration: Christian Sommer
Redaktion

So lernt die Generation Z

Sie haben es gerne schnell und unkompliziert: Junge Menschen, die zwischen 1995 und 2010 geboren wurden. Am liebsten lernen sie über Videos auf sozialen Plattformen. Wie können sich Unternehmen darauf einstellen? Ein Gespräch mit Yannik Blättler

Karriere
April 2023
Illustratorin: Josephine Warfelmann
Redaktion

Der große Wandel

Wer Talente gewinnen und halten will, kann nicht mehr weitermachen wie bisher. Fünf Faktoren, die Unternehmen jetzt beachten müssen.

Karriere
Oktober 2022
Illustration: Christian Sommer
Redaktion

Good Jobs

Warum es sich für jedes Unternehmen lohnt, Rahmenbedingungen für sinnvolle Arbeit zu schaffen.

Karriere
Oktober 2022
Illustration: Christian Sommer
Redaktion

Die gläserne Decke

Warum kommen wir so schleppend voran beim Thema Gleichberechtigung in der Arbeitswelt? Die Berliner Unternehmerin Fränzi Kühne hat ein kluges Buch zum Thema geschrieben.