»Man kann Pflege nicht rationalisieren«
Wer mehr Qualität in der Pflege will, muss sich von der Vorstellung verabschieden, der Markt werde es richten. Ein Interview mit dem Experten Christoph Lixenfeld.
Wer mehr Qualität in der Pflege will, muss sich von der Vorstellung verabschieden, der Markt werde es richten. Ein Interview mit dem Experten Christoph Lixenfeld.
Suchmaschinen waren gestern. Heute lässt man die Künstliche Intelligenz Symptome oder Röntgenbilder analysieren.
Ascendis leistet innovative Forschung zum Wohl von Patientinnen und Patienten
Risiken wie Übergewicht, Bluthochdruck, Rauchen und Diabetes sind weltweit für mehr als ein Drittel aller Todesfälle verantwortlich. Kardiovaskuläre Risiken wie Psyche und Darm werden noch erforscht.
Beitrag der Medias Klinikum GmbH & Co. KG.
Die meisten Menschen wollen alt werden, aber niemand will alt sein. Mit Vorbeugung, gesunder Ernährung und Bewegung lassen sich viele Altersmolesten vermeiden. Oft helfen auch neue medizinische Methoden.
Ein gut funktionierendes Immunsystem ist Grundlage für die Gesundheit von Groß und Klein. Stärken können wir es durch Sport, gesunde Ernährung – und nicht zu viel Putzen.
Sport und Bewegung halten gesund – das weiß nun wirklich jedes Kind. Doch Wissen und Handeln liegen gerade beim Sport weit auseinander. Dabei lässt sich schon mit wenig Aufwand viel erreichen.
Die Habichtswald Reha-Klinik behandelt Menschen mit Krebserkrankungen komplementärmedizinisch – was das bedeutet, erklärt Chefarzt Hristo Boyadzhiev.
Beitrag von CVRx