Illustration: Olga Aleksandrova
Medizin

Was heißt schon krank?

Die eine treibt Sport, ernährt sich gesund und erlebt doch ihren 70. Geburtstag nicht. Der andere raucht, trinkt Alkohol und feiert fröhlich das 85. Lebensjahr. Gesundheit scheint eine relative Größe zu sein – die wir dennoch beeinflussen können.

Medizin
Forum der Akteure

»Mehr Fortschritt wagen!«

Mit diesem Titel ihres Koalitionsvertrages weckte die Bundesregierung bei ihrem Start vor zwei Jahren die Hoffnung, dass die ...
Thomas Bublitz, Hauptgeschäftsführer Bundesverband Deutscher Privatkliniken (BDPK) (© Ines Lindenau)
Artikel
Medizin
Oktober 2023
Illustrationen: Feline Pessey
Redaktion

Weniger arbeiten, besser leben

Risiken wie Übergewicht, Bluthochdruck, Rauchen und Diabetes sind weltweit für mehr als ein Drittel aller Todesfälle verantwortlich. Kardiovaskuläre Risiken wie Psyche und Darm werden noch erforscht.

Medizin
April 2023
Illustration: Laura Neuhäuser
Redaktion

Last auf der Lunge

Manchmal ist es nur ein Schnupfen. Atemwegserkrankungen können aber auch schwere Formen annehmen: COPD, Lungenkrebs oder Asthma sind lebensbedrohlich.
Medizin
Juni 2023
Illustration: Olga Aleksandrova
Redaktion

Langsamer altern

Die meisten Menschen wollen alt werden, aber niemand will alt sein. Mit Vorbeugung, gesunder Ernährung und Bewegung lassen sich viele Altersmolesten vermeiden. Oft helfen auch neue medizinische Methoden.

Medizin
Juni 2023
Illustration: Olga Aleksandrova
Redaktion

Abwehrkräfte entwickeln

Ein gut funktionierendes Immunsystem ist Grundlage für die Gesundheit von Groß und Klein. Stärken können wir es durch Sport, gesunde Ernährung – und nicht zu viel Putzen.

Medizin
Juni 2023
Illustration: Olga Aleksandrova
Redaktion

Mensch, beweg Dich!

Sport und Bewegung halten gesund – das weiß nun wirklich jedes Kind. Doch Wissen und Handeln liegen gerade beim Sport weit auseinander. Dabei lässt sich schon mit wenig Aufwand viel erreichen.