Medizin ist Zukunft
Was vor wenigen Jahren noch als unheilbar galt, kann heute durch moderne Therapien behandelt werden. Denn kaum ein Feld ist so innovativ wie die Medizin. Das kommt auch der Volksgesundheit zugute.
Was vor wenigen Jahren noch als unheilbar galt, kann heute durch moderne Therapien behandelt werden. Denn kaum ein Feld ist so innovativ wie die Medizin. Das kommt auch der Volksgesundheit zugute.
Mehr als 300.000 Menschen sterben in Deutschland jährlich an Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Vorbeugung und schnelle Hilfe könnten viele Menschenleben retten. Wissen darüber braucht es schon in der Schule.
Beitrag von CVRx
Die Habichtswald Reha-Klinik behandelt Menschen mit Krebserkrankungen komplementärmedizinisch – was das bedeutet, erklärt Chefarzt Hristo Boyadzhiev.
Digitale Unterstützung aus der Ferne: Telemonitoring in der modernen Versorgung chronisch kranker Patientinnen und Patienten
Ein Beitrag von ASC Oncology GmbH
Wie können an Krebs Erkrankte mit ihrer Angst und der Krankheit umgehen? Ein Interview mit dem Psychologen Urs Münch.
Daten können keine Diagnosen stellen und keine erkrankten Menschen behandeln. Für eine moderne Gesundheitsversorgung sind sie dennoch unverzichtbar. Dr. Holger Bartz und Christian Hilmer erklären, welchen Wert gesundheitsbezogene Daten für Medizin und Versorgung haben.
Ein Beitrag des IOZK
Alkohol, Drogen – wer nicht gelernt hat, mit negativen Gefühlen umzugehen, gerät schnell in die Abhängigkeit. Der Weg raus ist oftmals mühsam, wie Suchtmediziner Dr. med. Eckart Grau zu berichten weiß.
Dieser Allgemeinplatz bekommt im Fall einer chronischen, lebenslimitierenden Erkrankung plötzlich eine sehr viel persönlichere Bedeutung.