Dezember 2019 |
Die Welt
Geld
Vorsorge, Finanzen, Vermögen
Chancen 2020: Was bringt das neue Jahrzehnt?
Ethisches Geld: Nachhaltige Anlageprodukte
Finanzen optimieren: Tipps & Tricks
Mirko Heinemann /
Redaktion
Das nächste Jahrzehnt steht unter dem Zeichen von Digitalisierung, Klimaschutz und der Führungsrolle Chinas. Ein Ausblick aus Anlegersicht.
Julia Thiem /
Redaktion
Wieviel Risiko steckt eigentlich in jenen Geldanlagen, die hohe Renditen versprechen? Wir haben uns einige Anlageklassen genauer angesehen.
Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG /
Anzeige
Wer online Lotto spielt, wettet oftmals nur auf den Ausgang einer Ziehung und weiß es gar nicht. Andreas Kötter von Westlotto erklärt, wie schnell online Grenzen verschwimmen.
Mirko Heinemann /
Redaktion
Digitale Finanzdienstleister leiden unter dem konservativen Anlageverhalten der Deutschen. Zunehmend entstehen Partnerschaften zwischen Fintechs und Banken.
MFM Investment GmbH /
Anzeige
Moneyfarm bietet eine kostengünstige Vermögensverwaltung, die Investments in ETFs und aktive Fonds kombiniert – mit persönlichem Ansprechpartner und schon ab 5000 Euro.
Julia Thiem /
Redaktion
Die Blockchain könnte die Kapitalanlage gerade für Kleinanleger revolutionieren. Denn digitale Assets sind beliebig teilbar und ermöglichen damit neue Möglichkeiten der Diversifikation.
Miles & More GmbH /
Anzeige
Der Fintech-Markt boomt. Den Überblick zu behalten, ist oft schwer. Armin Czapla, Senior Director Financial Services & Innovations bei der Miles & More GmbH, im Interview zu Möglichkeiten und Angeboten.
J.W. Heidtmann /
Redaktion
Große Renditechancen gehen in der Regel mit hohen Risiken einher. Das mussten in der Vergangenheit schon so manche Anleger leidvoll erfahren.
Seccrest GmbH /
Anzeige
Krisenfest. Konjunkturunabhängig. Hochprofitabel. Die Münchner SecCrest GmbH bietet eine einmalige Anlagemöglichkeit für Privatinvestoren.
Norman Wirth /
Geschäftsführender Vorstand Bundesverband Finanzdienstleistung
Ulrike Hinrichs /
Vorstandsmitglied Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften
Volker Weber /
Vorsitzender des Vorstands Forum Nachhaltige Geldanlagen
Bank Im Bistum EG /
Anzeige
Die BIB – BANK IM BISTUM ESSEN gibt dem Kapitalfluss eine andere Richtung und gestaltet so die großen gesellschaftlichen Aufgaben unserer Zeit mit.
Julia Thiem /
Redaktion
Der Druck auf die Unternehmen, nachhaltig, klimafreundlich und sozial zu wirtschaften, wächst von allen Seiten. Auch Anleger entscheiden mit ihren Investitionen, welchen Kriterien Unternehmen bei ihren Geschäften folgen.
SOS-Kinderdorf-Stiftung /
Anzeige
Nur durch Bildung erhalten junge Menschen in schwierigen Lebenslagen die Chance, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen.
Dela Lebensversicherungen /
Anzeige
Viele Menschen unterschätzen die finanziellen Risiken des eigenen Todes für ihre Hinterbliebenen. Wer Familie und Angehörige frühzeitig absichert, beweist Verantwortung.
Deutsche WertpapierService Bank AG /
Anzeige
Mit Wertpapiersparen mehr aus der Geldanlage machen.
CMC Markets /
Anzeige
CFDs als attraktive Alternative zum klassischen Aktienhandel
Andrea Hessler /
Redaktion
Anleihen, auch Renten genannt, sind ein komplexes Anlageuniversum. Privatanleger können mit ihnen ihr Risiko streuen. Dies gelingt am besten mit Rentenfonds.
Adcada /
Anzeige
Anlagealternativen in der Niedrigzinsphase
Lars Klaaßen /
Redaktion
Gerade beim Vererben von Immobilien gibt es einige Stolpersteine zu beachten.
Andreas Hessler /
Redaktion
Seit Jahren bekommen Sparer nur noch Mini-Zinsen, viele Banken verlangen sogar Strafzinsen fürs Geld auf dem Konto. Private Vermögensverwalter bieten Auswege aus dem Anlage-Desaster
DNL Exclusive Opportunity GmbH & Co. KG /
Anzeige
Wolfgang J. Kunz erklärt im Gespräch, warum man den heterogenen US-Immobilienmarkt differenzierter betrachten muss, und welche Chancen er im Südosten der USA sieht.
Olaf Strohm /
Redaktion
Im kommenden Jahr gibt es weitreichende steuerliche Anpassungen,sowohl für Selbstständige als auch für Angestellte. Was ändert sich im nächsten Jahr, worauf müssen Steuerzahler achten?
SEVDESK /
Anzeige
Machen auch Ihnen die anfallenden Kosten Ihrer Selbständigkeit zu schaffen? Wir geben die passenden Spartipps!
Axel Novak /
Redaktion
Durch Apps und Online-Tools lässt sich viel Geld sparen. Wir müssen nur bereit sein, unsere Serviceanbieter zu wechseln.
Wechselpilot /
Anzeige
Schluss mit dem aufwendigen Versorgerwechsel: Wechselpilot, der unabhängige Strom- & Gaswechselservice, übernimmt den jährlichen Vertragswechsel und spart mehrere Hundert Euro.