Die Zulassungszahlen haben sich 2020 verdreifacht, in Deutschland fahren nun etwa 570.000 elektrische Fahrzeuge – das ist weltweit Rang drei nach China und den USA.
Die Fuhrparks der Unternehmen sind wichtige Faktoren, wenn es um die Mobilität der Zukunft geht. Immer häufiger denkt man hier inzwischen Mobilität ganzheitlich – und bestellt nicht mehr nur Autos.
Die Mobilität der Zukunft ist ein übergeordnetes Thema, mit dem sich die Wissenschaft auf globaler Ebene intensiv beschäftigt. Die Praxistests finden hingegen in regionalen Clustern statt.
Stadt Paderborn – Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung
Beitrag
Konversion braucht Ideen: Wie die Stadt Paderborn eine innerstädtisch gelegene Konversionsfläche der Größe ihres Stadtzentrums zum Smart District entwickelt
Bernt Corneliussen
Leiter der Arbeitsgruppe – Big Data - Blockchain beim Bundesverband eMobilität e.V. (BEM)