Die Zukunft ist elektrisch

Beitrag des Car Professional Managements
Mattes Decker, Geschäftsführer der Car Professional Fuhrparkmanagement und Beratungsges. mbH & Co. KG
Mattes Decker, Geschäftsführer der Car Professional Fuhrparkmanagement und Beratungsges. mbH & Co. KG
Car Professional Management Beitrag

Was bedeutet die Elektromobilität für das Fuhrparkmanagement?

Bei den Gesamtneuzulassungen in Deutschland haben im Dezember 2020 erstmalig Fahrzeuge mit Elektroantrieb solche mit Dieselantrieb überholt. Das zeigt: Die Elektromobilität ist im Alltag angekommen und längst keine Modeerscheinung mehr. Doch während viele Unternehmen bereits die Vision eines CO2-freien elektrischen Fuhrparks haben, liegt bei längst nicht allen ein klares Konzept vor. So stehen viele Fuhrparkmanager vor ganz neuen Herausforderungen: Wie setze ich Elektromobilität in meinem Fuhrpark wirtschaftlich am besten um? Welcher Fahrzeugtyp eignet sich für welches Fahrerprofil und wie sieht es bei Vielfahrern aus? Können Plug-in-Hybridfahrzeuge eine Alternative sein? Und wie konzeptioniere ich die Ladeinfrastruktur und erstatte den Fahrzeugnutzern die Stromkosten für Ladevorgänge an ihrem Wohnsitz? Solche Fragestellungen brauchen Expertenwissen und Fingerspitzengefühl, da gerade zu Beginn die Weichen für eine effiziente Integration gestellt werden. Die alles entscheidende Frage lautet also: Wie beginne ich strategisch sinnvoll mit der Umstellung des Fuhrparks auf Elektroautos und erwirke dabei eine Kostensenkung für Unternehmen und Fahrer sowie eine Steigerung der Mitarbeitermotivation? Das alles ist individuell zu erarbeiten.

 

Welche Lösungen bietet CPM an?

Mit unserer langjährigen Erfahrung unterstützen wir Flottenbetreiber bei der Klärung dieser Fragen, indem wir auf ihre Bedürfnisse angepasste Informations- und Entscheidungsunterlagen inklusive individueller Handlungsempfehlungen erstellen. Wir beraten sie hinsichtlich geeigneter Technologien, beantragen staatliche Förderungen und bieten umsetzungsorientierte Lösungen in allen eingangs genannten Fragestellungen. Darüber hinaus erarbeiten wir Konzepte für die effiziente Nutzung von Elektrofahrzeugen und verankern diese in der Car Policy. Für eine reibungslose Implementierung vernetzen wir die Flottenbetreiber auf Wunsch mit unseren erfahrenen Systempartnern. So erhalten sie alles aus einer Hand. Kurzum: Wir setzen gemeinsam mit den Flottenbetreibern die reibungslose, pragmatische und effiziente Integration von Elektromobilität in den Fuhrpark um. Sprechen Sie uns gerne an!

 

www.carprofessional.de

Nächster Artikel
Wirtschaft
Dezember 2022
TUM Campus Heilbronn am  Bildungscampus
Beitrag

Child Penalty – bestraft wird, wer Kinder hat?

Am TUM Campus Heilbronn forschen ProfessorInnen unter anderem zu Managementthemen im Mittelstand. Die Herausforderung, Familie und Beruf zu vereinen, die Frage nach Kindern und/oder Karriere bleibt brisant. Werden Kinder zum Wiedereinstiegsrisiko?