August 2020 |
Capital
DIE KUNST
Women in Art
AKTIV WERDEN: Politische Kunst
ZUKUNFT GESTALTEN: Ausstellung „Memories of Now"
VIELFALT FÖRDERN: Initiative Goldrausch
Anna-Lena Werner /
Redaktion
Kunst hatte schon immer das Potenzial, unsere Gesellschaft zu reflektieren und auf ihre Schwachstellen hinzuweisen. Nun tritt sie immer öfter selbst als politischer Akteur auf den Plan
Ann Mbuti /
Redaktion
Ist das steigende Interesse für nicht- westliche Kunst wirklich so weltoffen und inkludierend, wie es scheint? Oder bleibt es in Wahrheit einem alten Denkmuster verhaftet: der Unterscheidung zwischen „vertraut“ und „fremd“?
Barbara Green, Lorena Juan /
Redaktion
Mit der rein weiblich besetzten Gruppenausstellung Memories of Now geht die Modern-Culture-Plattform art perspectives in die zweite Runde. Ziel ist es, Frauen in der Kunstwelt zu fördern und Alternativen zum klassischen Galerie-Modell zu etablieren
Hans-Jürgen Hafner, Kito Nedo /
Redaktion
Welche Bedeutung haben SammlerInnen für die Gegenwartskunst? Die Debatte über einen angeblichen Exodus privater Institutionen aus Berlin gibt Gelegenheit zur Reflexion
Am Tacheles /
Anzeige
Mit AM TACHELES entsteht ein neues Stadtquartier für Wohnen, Arbeiten, Einkaufen und für Kunst und Kultur im Herzen von Berlin.
Lorena Juan /
Redaktion
Die mexikanische Künstlerin Beatriz Morales im Fokus
Beate Scheder /
Redaktion
Das Goldrausch Künstlerinnenprojekt fördert seit 30 Jahren Berliner Künstlerinnen. Ein Gespräch mit Hannah Kruse, die das einjährige Kursprogramm seit 2004 leitet