Körper und Psyche: Einheit gegen die Erkältung
Warum ein starker Geist ein Verbündeter im Kampf gegen den grippalen Infekt ist und warum Symptome gelindert werden dürfen.
Warum ein starker Geist ein Verbündeter im Kampf gegen den grippalen Infekt ist und warum Symptome gelindert werden dürfen.
Knapp 200.000 Menschen jährlich haben einen Burnout – über Ursachen und Hilfen spricht Carmen von Nasse, Chefärztin der Kasseler Habichtswald Privat-Klinik.
Warum es Zeit ist, Gesundheitsversorgung neu zu denken.
Der Begriff Homecare ist vielen Menschen nicht geläufig. Christiane Döring, Geschäftsführerin GHD Unternehmensgruppe, über die Bedeutung von Homecare für das Gesundheitssystem.
Beitrag der Medias Klinikum GmbH & Co. KG.
Ein Glas Wein am Abend, die Zigarette danach, die Kopfschmerztablette, um über den Tag zu kommen – Substanzen wie diese gehören für einen Großteil der Bevölkerung zum Leben dazu. Doch ab wann ist es Sucht?
In der Tumorchirurgie gilt: So umfangreich wie nötig, so schonend wie möglich. Welche Methoden gibt es und nach welchen Kriterien kommen sie zum Einsatz?
Millionen Menschen müssen regelmäßig ihren Blutdruck kontrollieren – das geht mitden weltweit einmaligen Geräten von V.I.E. Med jetzt ganz unkompliziert.
Die koronare Herzkrankheit entsteht häufig unbemerkt und endet oft tödlich. Doch neue Methoden der Früherkennung und Behandlung retten Leben.
Was können Smartphone-Apps bei der Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten leisten? Beispiel metabolisches Syndrom: Professor Dr. Karsten Köhler von der TU München entwickelt eine App, mit der man Risikofaktoren begegnen kann. Ein Interview.