November 2019 |
Wirtschaftswoche
Economy 4.0
Die Digitalisierung der Wirtschaft
Industrie 4.0: Zukunft der Produktion
Customer Experience: Strategien für Unternehmen
Künstliche Intelligenz: Kann Europa mithalten?
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft /
Anzeige
Exzellente Beratung hat die Balance zwischen visionärem Weitblick und realistischer Umsetzbarkeit immer im Fokus
Klaus Lüber /
Redaktion
In der nächsten industriellen Revolution wachsen die physische und die digitale Welt immer weiter zusammen.
CyDIS Cyber Defense and Information Security GmbH /
Anzeige
Beitrag der CyDIS Cyber Defense and Information Security GmbH
Julia Thiem /
Redaktion
Start-ups entfalten Innovationsdynamik, machen die deutsche Wirtschaft wettbewerbsfähig. Doch wie fördern Wirtschaft und Regierung das deutsche Start-up-Ökosystem?
Mark Falter /
Redaktion
Die digitale Transformation setzt Unternehmen unter Druck. Viele Beratungsunternehmen empfehlen unter anderem, den Fokus auf das Thema Customer Experience zu legen.
Bridgemaker GmbH /
Anzeige
Beitrag der Bridgemaker GmbH
Silpion IT-Solutions /
Anzeige
Beitrag der Silpion IT-Solutions
Dr. Oliver Grün /
Präsident Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
Dr. Holger Mühlbauer /
Geschäftsführer TeleTrusT – Bundesverband IT-Sicherheit e.V.
Spring Messe Management GmbH /
Anzeige
Beitrag der Spring Messe Management GmbH
Klaus Lüber /
Redaktion
Europa gilt als abgehängt im Bereich Künstliche Intelligenz. Doch ist die Lage wirklich so dramatisch?
Avaya GmbH & Co. KG /
Anzeige
Beitrag der Avaya GmbH & Co. KG
Workday /
Anzeige
Beitrag der Workday GmbH
Klaus Lüber /
Redaktion
Mithilfe der Datenplattform Gaia-X sollen Firmen in der EU unabhängiger von US-amerikanischen Anbietern werden.
EOS /
Anzeige
Nur rund ein Viertel der deutschen Unternehmen stellt sich mit Blick auf die Digitalisierung selbst ein gutes Zeugnis aus. Noch mehr Nachholbedarf gibt es beim digitalen Mahnwesen.