Der enorme Erfolg der Digitalisierung ruft immer mehr Kriminelle auf den Plan. Internationale Hackergruppen nehmen aus sicherer Entfernung Unternehmen ins Visier und bereichern sich durch Erpressungen, Spionage und Diebstahl.
Der Personalmangel hat sich nach der Corona-Pandemie noch einmal verschärft. Die Art, wie in den Unternehmen gearbeitet wird, hat sich gewandelt. Nachholbedarf gibt es in Sachen Führungskultur und Diversität.
Der Einsatz intelligenter Haustechnik liegt im Trend. Dabei geht es nicht nur um Wohnkomfort, sondern immer öfter auch um das Thema Energieeffizienz. Eine Herausforderung bleibt der Datenschutz.
Jeder Bundesbürger belastet die Atmosphäre mit rund elf Tonnen Treibhausgasen pro Kopf und Jahr, deutlich mehr als im weltweiten und mehr als im EU-Durchschnitt.
Die Automobilindustrie befindet sich mitten in einem strukturellen Wandel. Und während das Geschäft noch brummt, verändern sich bereits die Rahmenbedingungen.
Das heimische Badezimmer wird von der unspektakulären Nasszelle zum privaten Spa. Design-Profis und Sanitärbranche propagieren vor allem Wohnlichkeit, Nachhaltigkeit und Smartness.
Die Kulturplattform art perspectives geht in die dritte Auflage und präsentiert mit An Endless Curve eine Pop-up-Ausstellung, die Positionen von 7 internationalen, in Berlin lebenden Künstlerinnen versammelt und nach dem Wesen der Transformation fragt