Bremser, Treiber, Innovatoren
Die Energiewende ist eine industrielle Revolution. Wie kann die große Transformation ganzer technologischer Bereiche gelingen? Ein Debattenbeitrag aus der Wissenschaft.
Die Energiewende ist eine industrielle Revolution. Wie kann die große Transformation ganzer technologischer Bereiche gelingen? Ein Debattenbeitrag aus der Wissenschaft.
Auf dem „1. Transferkongress Wasserstoff“ in Berlin wurde deutlich: Die deutsche Wasserstoffwirtschaft steckt noch in den Anfängen. Scharfe Konkurrenz droht aus den USA.
Grüner Wasserstoff ist ein wichtiger Energieträger der Zukunft – wie er hergestellt und transportiert wird, erläutert Jens Schmidt, CTO des Unternehmens TES.
futureSAX – die Innovationsplattform des Freistaates Sachsen unterstützt seit über 20 Jahren Unternehmen, Gründende und Transferakteure bei der erfolgreichen Umsetzung ihrer Ideen sowie beim Wachstum.
Hohe Renditen – wiederholbar, krisenfest, konjunkturunabhängig. Was wie ein Traum klingt, ist für die Münchner SecCrest GmbH eine Frage der Technik: mit vollautomatisiertem Finanzmarkthandel. Für Privatanleger könnte dies die letzte Gelegenheit sein, über Genussrechte direkt in den angehenden Fondsmanager zu investieren. Im Gespräch mit Dipl.-Kffr. CCP Malgorzata B. Borowa, Geschäftsführende Gesellschafterin der angehenden Kapitalverwaltungsgesellschaft SecCrest GmbH.
Ein Beitrag des Bayerischen Bauindustrieverbands
Immobilien gelten trotz der aktuellen Stagnationsphase als krisensicher. Offene Immobilienfonds und REITs können eine interessante Alternative zu Haus oder Eigentumswohnung sein.
Ein Beitrag von Initiative Wärme +
Ein Beitrag der Cassini Consulting AG
Mit Halbleitertechnik für die Produktion von extrem leistungsfähigen Mikrochips verschiebt ZEISS den Rand des technisch Machbaren. Das Team auf der Ostalb sucht nach Verstärkung.
Wenn die Unternehmen wie jetzt in schwieriges Fahrwasser kommen, werden Logistiker zu den wichtigsten Akteuren in der Wertschöpfungskette. Sie müssen Antworten auf die künftigen Herausforderungen finden.