Von klassischer Kur bis zu entspannender Wellness – 19 Kurorte und Heilbäder in Franken

Ein Beitrag von Tourismusverband Franken

Spaziergang im Kurgarten in Bad Brückenau. © Bayerisches Staatsbad Bad Brückenau
Spaziergang im Kurgarten in Bad Brückenau. © Bayerisches Staatsbad Bad Brückenau
Tourismusverband Franken Beitrag

Franken steht für Gesundheitskompetenz, denn im Urlaubsland liegen 19 renommierte Heilbäder und Kurorte. Ihre Bandbreite reicht von klassischen Kuranwendungen bis zu modernen Wellnessangeboten – stets im Zeichen natürlicher Heilmittel wie Moor, Sole, Thermalwasser oder der Gesundheitslehre nach Kneipp. Vorgestellt werden sie gemeinsam auf der Website von FrankenTourismus. Neben allgemeinen Informationen finden sich online auch Tipps zu Therapieformen, Gesundheitsveranstaltungen, saisonalen Angeboten oder Frankens Kurwäldern. Ein interaktiver Gesundheitsfinder unterstützt bei der Wahl des passenden Ortes. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Pauschalen der Kurorte und Heilbäder: Sie kombinieren beispielsweise Massagen, Thermeneintritte, geführte Nordic-Walking-Touren und vieles mehr.
 

GESUND WERDEN, GESUND BLEIBEN – IN BAD KISSINGEN


Deutschlands bekanntester Kurort bietet ideale Bedingungen für Ihren Gesundheitsaufenthalt: Als moderner Gesundheitsstandort mit jahrhundertealter Kurtradition finden Sie hier ein breites Angebot an Anwendungen sowie renommierte Fachkliniken. Ob ein individueller Aufenthalt oder eine ambulante Badekur: Mit Hilfe unserer Gesundheitslotsin finden Sie genau die Angebote, die zu Ihren Bedürfnissen passen – für Prävention, Behandlung und neue Lebensqualität.
 

BAD MERGENTHEIM


Als größte Kur- und Gesundheitsstadt im Lieblichen Taubertal bietet Bad Mergentheim ideale Voraussetzungen für Erholung. Im weitläufigen Kurpark laden Quellen, der Gradierpavillon und der Japangarten zum Durchatmen ein. Der historische Stadtkern und das Residenzschloss mit barocker Kirche faszinieren, während der Wildpark mit einem der größten Wolfsrudel Europas beeindruckt. Ob wohltuende Anwendungen im Solebad, ein Spaziergang durch die Altstadt oder Naturerlebnisse, hier finden Körper und Geist ihre Balance.

© Bayerisches Staatsbad Bad Kissingen
© Bayerisches Staatsbad Bad Kissingen
© Björn Hänssler
© Björn Hänssler
© ThermeNatur Bad Rodach/markatus
© ThermeNatur Bad Rodach/markatus
© Kur & Tourismus Service Bad Staffelstein/Tara Hagemann
© Kur & Tourismus Service Bad Staffelstein/Tara Hagemann

BAD RODACH


Ihr Ort für ganzheitliche Gesundheit. In der ThermeNatur erleben Sie wohltuende Thermalbäder, professionelle Therapien und entspannende Wellnessangebote. Ob zur Vorbeugung, Behandlung oder Heilung – hier finden Sie ideale Bedingungen für Ihr Wohlbefinden. Genießen Sie Aqua-Fitness im Heilwasser, Massagen von Ayurveda bis Shiatsu und die Ruhe der fränkischen Natur. Bad Rodach – Ihre Quelle für neue Kraft.
 

BAD STAFFELSTEIN – IHR ZIEL FÜR GANZHEITLICHE REGENERATION


In der Obermain Therme erwartet Sie Bayerns wärmste und stärkste Thermalsole, die aus 1.600 Metern Tiefe sprudelt. Ihr hoher Mineralstoffgehalt hilft bei Beschwerden der Atemwege, Gelenke, Haut und des Nervensystems. Auf 3.000 Quadratmetern Wasserfläche und im großzügigen 5-Sterne-Premium SaunaLand mit Naturbadesee, elf Themensaunen und großzügigen Ruhebereichen erleben Sie nachhaltige Entspannung – umgeben von Natur, Kultur und fränkischer Gastfreundschaft. 

www.frankentourismus.de/wellness-gesundheit

Fotos: © Bayerisches Staatsbad Bad Brückenau; © Bayerisches Staatsbad Bad Kissingen; © Björn Hänssler; © ThermeNatur Bad Rodach/markatus; © Kur & Tourismus Service Bad Staffelstein/Tara Hagemann
 

Nächster Artikel