Oktober 2015 |
Die Zeit
Zukunft Medizin
Forschung, Diagnostik, Therapien
INNOVATIV: Medizintechnik-Forschung
DIGITAL: Big Data in der Medizin
REKONSTRUKTIV: Sensoren in der Prothetik
Cinogy GmbH /
Anzeige
Gerade die Wundheilung nach Operationen wird zunehmend zum Problem für viele Patienten. Eine neue, innovative Plasma-Therapie könnte hier Abhilfe schaffen
Molecular Health GmbH /
Anzeige
Was wäre, wenn es für jeden Menschen eine individuelle, maßgeschneiderte Therapie gäbe? Anbieter wie Molecular Health arbeiten mit Hochdruck daran.
Berlin Heart GmbH /
Anzeige
Herzunterstützungssysteme sind neben einer Herztransplantation oft die einzige Überlebenschance für Menschen mit terminaler Herzinsuffizienz.
M1 BEAUTY AG /
Anzeige
Ästhetische Chirurgie wird in Deutschland oft zu einseitig betrachtet. Dabei kann die Fachrichtung in sehr vielen Lebenssituationen wichtige Hilfe leisten.
MERZ AESTHETICS /
Anzeige
Wer lange jung aussehen will, muss früher oder später unters Messer? Falsch! Die neue innovative Ultherapy kommt ganz ohne chirurgischen Eingriffe aus.
HealthCare United GmbH & Co. KG /
Anzeige
Ob in der Mode, in der Technik oder in der Arbeitswelt – mit Trends ist es so eine Sache.
Richard Wolf GmbH /
Anzeige
Steigender Effizienzdruck im Gesundheitswesen verbunden mit den speziellen Anforderungen der medizinischen Fachbereiche ist für Medizintechnik-Unternehmen eine stetige Herausforderung.
Lumisky GmbH /
Anzeige
Jeder von uns kennt das Gefühl, wenn die Tage kürzer werden und die Sehnsucht nach Licht und Wärme steigt.
BioVentrix, Inc. /
Anzeige
Innovatives Implantat, minimalinvasives Verfahren – das US-Unternehmen BioVentrix bietet vielen Patienten mit Herzinsuffizienz eine neue Chance.
St. Jude Medical GmbH /
Anzeige
MediGuide™ Technologie minimiert Strahlenbelastung durch Röntgen.
Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie /
Anzeige
Die Hauptstadtregion entwickelt sich zum führenden Gesundheitsstandort. Einen Eindruck davon vermittelt die Health Week.
Kerstin Mitternacht /
Redaktion
In der Mittagspause zur Faltenbehandlung? Das ist heute nicht ungewöhnlich. Der Trend in der Schönheitsmedizin geht weg vom Skalpell.
Annette Behr /
Redaktion
Die rekonstruktive Medizin entwickelt sich in einem rasanten Tempo. Digitalisierung und Robotik bestimmen die Protethik. Die moderne Chirurgie verzeichnet innovative Fortschritte – etwa nach Brustkrebs.
Jürgen W. Heidtmann /
Redaktion
Minimal-invasive Verfahren haben in den vergangenen Jahrzehnten gewaltige Fortschritte gemacht.
Dr. Ulrike Schupp /
Redaktion
Algorithmen revolutionieren die Heilkunde und öffnen die Tür zu einer neuen, personalisierten Medizin.
Philip Grätzel von Grätz /
Redaktion
Während beim Herzinfarkt erhebliche Fortschritte erreicht wurden, bleibt die chronische Herzschwäche eines der Sorgenkinder der Inneren Medizin.
Julia Thiem /
Redaktion
Deutschland erfindet seine Gesundheitsversorgung neu: Während die Politik noch an den gesetzlichen Rahmenbedingungen arbeitet, werden an der Basis bereits vielversprechende Ideen realisiert.
Mirko Heinemann /
Redaktion
Die technologische Entwicklung treibt die Entwicklung der Medizin voran. Dabei wirkt die Digitalisierung wie ein Katalysator.