Dezember 2015 |
Die Zeit
Volkskrankheiten
Prävention, Früherkennung, Therapie
SCHMERZEN: Gezielt behandeln
KREBS: Neue Immuntherapien
ALLERGIEN: Hyposensibilisierung
IOZK /
Anzeige
Die Kölner Tumor-Immunologen Professor Dr. Volker Schirrmacher und Dr. Wilfried Stücker haben die erste offizielle Genehmigung für eine Tumorimpfung erhalten. Ein Interview mit den Onkologen.
Professor Dr. Wolfgang Wick /
Redaktion
Krebspatienten sollen möglichst schnell von Ergebnissen aus der Forschung profitieren. Professor Dr. Wolfgang Wick erläutert die Prinzipien der translationalen universitären Krebsforschung.
Santen GmbH /
Anzeige
Interview mit Prof. Dr. Elisabeth M. Messmer; Oberärztin der Augenklinik der Ludwig-Maximilians-Universität München
Mister Spex /
Anzeige
Wer Brillen, Sonnenbrillen oder Kontaktlinsen online kauft, profitiert doppelt.
Mawendo GmbH /
Anzeige
Ärzte beschreiten innovative Wege in der Orthopädie durch webbasierte Therapiepläne.
LTS AG /
Anzeige
Interview mit Dr. Tim Schlange Mitglied des Vorstands, LTS AG
Schön Klinik Harthausen /
Anzeige
Drei Fragen an Frau Dr. Ariane Burtscher, Chefärztin des Zentrums für Schmerztherapie in der Schön Klinik Harthausen zur Multimodalen Schmerztherapie
Dr. Ulrike Schupp /
Redaktion
Niesen, brennende Augen, Ausschlag, Magenprobleme oder Kopfschmerz – allergische Symptome können so vielfältig sein wie ihre Auslöser. Ein Drittel der Menschen hierzulande leidet an einer oder an mehreren Allergien, an ungewöhnlich starken Immunreaktionen
Initiative »Schmeckt Richtig!« /
Anzeige
Die Gesellschaft ändert sich. Die Lebenserwartung steigt. Der Anteil älterer Menschen wächst. Sitzende Tätigkeiten beherrschen unseren Alltag.
Santen GmbH /
Anzeige
Viele Stunden vor dem Bildschirm bedeuten Höchstleistungen für unsere Augen - das bleibt nicht immer ohne Folgen.
Dr. Ulrike Schupp /
Redaktion
Eine frühe Erkennung von Augenerkrankungen und eine konsequente Behandlung können oftmals verhindern, dass der Patient erblindet.
Torax Medical /
Anzeige
Von der gastroösophagealen Refluxerkrankung sind in den westlichen Ländern viele Menschen betroffen. Ihnen kann mittels Antirefluxchirurgie geholfen werden.
LTS AG /
Anzeige
Transdermale Systeme sind spezielle Pflaster, die Wirkstoffe direkt durch die Haut in den Blutkreislauf transportieren – oft mit weniger Nebenwirkungen als Tabletten.
Gesundheit und Tourismus für Bad Kreuznach GmbH /
Anzeige
Über 100 Jahre Radontherapie in Bad Kreuznach
Mirko Heinemann /
Redaktion
Bei Erkrankungen einer großen Zahl von Menschen spricht man von Volkskrankheiten. Der demografische Wandel spielt hier eine wichtige Rolle. Manche Leiden sind aber hausgemacht.
Yvonne Millar /
Redaktion
Ob im Rücken, im Kopf oder in den Gelenken: Schmerzen in jeder Form sind weit verbreitet. Doch niemand muss sich mit ihnen abfinden.