Juni 2015 |
Wirtschaftswoche
Energieeffizienz
Technik, Trends, Innovationen
SMART: Stadt der Zukunft
SICHER: Strom für alle
SPARSAM: Effizienter heizen
BearingPoint GmbH /
Anzeige
Interview mit Jens Raschke, Segmentleiter Utility Deutschland bei Bearing Point
RHEINGAS /
Anzeige
Interview mit Uwe Thomsen; Geschäftsführer der Propan Rheingas GmbH & Co. KG und stellvertretender Vorsitzender des Deutschen Verbandes Flüssiggas e. V. (DVFG)
Kiwigrid GmbH /
Anzeige
Die Energiewende braucht Strategien und Lösungen, die Know-how aus Energie, IT und Kommunikation bündeln. Und die werden derzeit unter anderem in Dresden entwickelt.
E.ON /
Anzeige
Interview mit Dr. Heinz Rosenbaum, Geschäftsführer E.ON Energie Deutschland
50Hertz /
Anzeige
Es ist zu schaffen, wie der im Norden und Osten aktive Netzbetreiber 50Hertz mit einem Anteil von 42 Prozent erneuerbarer Energien am Verbrauch beweist – Tendenz steigend.
BERLIN PARTNER /
Anzeige
Die deutsche Hauptstadt ist Vorreiter auf dem Weg zur nachhaltigen und vernetzten Metropole der Zukunft.
KPMG /
Anzeige
Energieeffizienz bietet große Einsparpotenziale für Unternehmen
Lars Klaaßen /
Redaktion
Neben Investitionen in den Heizkessel und die Dämmung kann man mit kleineren Maßnahmen am eigenen Haus schon beträchtlich Energie einsparen.
Marianne Tritz /
Geschäftsführerin des Gesamtverband Dämmstoffindustrie e. V. GDI
Prof. Dieter Kempf /
Präsident Hightech-Verband BITKOM
Hildegard Müller /
Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung
Klaus Lüber /
Redaktion
Smart Grids und Virtuelle Kraftwerke können die Energieversorgung effizienter machen.
Steag GmbH /
Anzeige
Vor allem für Stadtwerke stellt die Energiewende eine wirtschaftliche Herausforderung dar. Doch mit dem richtigen Partner an der Seite sind viele Hürden zu nehmen.
Mirko Heinemann /
Redaktion
Wer sein Unternehmen fit für die Zukunft machen möchte, sollte über eine Energieberatung nachdenken.
Lena Bulczak /
Redaktion
Bevölkerungsexplosion, Urbanisierung, Klimawandel – der globale Wettbewerb um die gleichzeitig energieeffizienteste und lebenswerteste Metropole ist entbrannt. Sie bildet die Basis für ein prosperierendes Wirtschaftswachstum. Deutsche Städte liegen gut