Interview mit Uwe Thomsen; Geschäftsführer der Propan Rheingas GmbH & Co. KG und stellvertretender Vorsitzender des Deutschen Verbandes Flüssiggas e. V. (DVFG)
Die Energiewende braucht Strategien und Lösungen, die Know-how aus Energie, IT und Kommunikation bündeln. Und die werden derzeit unter anderem in Dresden entwickelt.
Es ist zu schaffen, wie der im Norden und Osten aktive Netzbetreiber 50Hertz mit einem Anteil von 42 Prozent erneuerbarer Energien am Verbrauch beweist – Tendenz steigend.
Vor allem für Stadtwerke stellt die Energiewende eine wirtschaftliche Herausforderung dar. Doch mit dem richtigen Partner an der Seite sind viele Hürden zu nehmen.
Bevölkerungsexplosion, Urbanisierung, Klimawandel – der globale Wettbewerb um die gleichzeitig energieeffizienteste und lebenswerteste Metropole ist entbrannt. Sie bildet die Basis für ein prosperierendes Wirtschaftswachstum. Deutsche Städte liegen gut