Mehr Effizienz im Binnenland

Interview mit Lars Bondo Krogsgaard
Nordex
Nordex
NORDEX Beitrag

Vor einem guten Jahr hat Nordex sein Produkt-Programm der Delta-Generation durch eine neue IEC-3-Turbine komplettiert. Ein Gespräch mit Vertriebsvorstand Lars Bondo Krogsgaard über die Anlage und ihr Potenzial. 

 

Herr Krogsgaard, was ist das herausragende Merkmal der Delta-Schwachwindturbine?

 

Ganz klar ihre Wirtschaftlichkeit! Bis zu 28,6 Prozent Mehrertrag kann die N131/3000 im Vergleich zu unserer aktuellen Schwachwindanlage herausholen. Das ist ein wichtiger Beitrag, um die Energiegestehungskosten zu senken. Diese Turbine vereint die besten Eigenschaften unserer N117/2400 mit den Stärken der Generation Delta. 

 

Worauf genau beziehen Sie sich?

 

Die Schwachwindturbine unserer Generation Gamma hatte sich dank ihrer Effizienz schnell am Markt etabliert. Auch ihre Schallemissionen sind besonders gering. In beiden Punkten schneidet die N131/3000 noch besser ab. Dabei spielt das „Team Generation Delta“ im Gegensatz zu ihren Vorgängern in der 3-Megawatt-Liga. Aufbauend auf unserer Erfahrung haben wir die technischen Systeme, besonders im Hinblick auf die Verfügbarkeit, optimiert. 

 

Sie haben einen Mehrertrag von bis zu 28,6 Prozent angesprochen. Wie erreicht die Turbine das?

 

Zum einen hat die N131/3000 einen beeindruckend großen Rotor. Im Durchmesser misst er 14 Meter mehr als die N117/2400, was die überstrichene Fläche um fast 26 Prozent steigert. Zum anderen haben wir die Nennleistung um über 25 Prozent auf drei Megawatt angehoben. Beide Faktoren wirken sich positiv auf den Energieertrag aus. 

 

 

www.nordex-online.com

Nächster Artikel
Lifestyle
Juli 2022
Illustration von Carina Crenshaw
Redaktion

Heizen ohne Öl und Gas?

Wer seine Heizung nicht mit fossilen Energieträgern betreiben möchte, steht vor einem Dilemma. Dabei lässt sich Wärme für Heizung und Wasser auch anders erzeugen.

Lifestyle
Mai 2022
Illustration: Luisa Jung
Redaktion

Nachhaltig reisen

Um Ressourcen und Umwelt zu schonen, ist Nachhaltigkeit nicht nur im Alltag gefragt – auch beim Reisen wird es immer wichtiger, seinen Urlaub möglichst klimafreundlich zu gestalten.