Juni 2017 |
Wirtschaftswoche
Der starke Mittelstand
Strategien, Lösungen, Wachstum
Digitalisierung: Industrie 4.0 für KMU
Energie: Stark durch Effizienz
Gesundheit: BGM im Mittelstand
ALTAPLAN LEASING GmbH /
Anzeige
Zurückhaltende Investitionstätigkeit gefährdet die Zukunftsposition des deutschen Mittelstandes. Als „Enabler des Mittelstandes“ baut die ALTAPLAN LEASING Brücken.
Interview: Klaus Lüber /
Redaktion
Was macht den deutschen Mittelstand so besonders? Welche Bedeutung hat er für die deutsche Wirtschaft? Wie ist er auf den demografischen Wandel vorbereitet?
Swyx solutions ag /
Anzeige
Die Cloud liegt im Trend: Immer häufiger tauschen Unternehmen klassische Telekommunikationsanlagen gegen cloudbasierte Varianten aus. Die Hintergründe erläutert Martin Claßen, Chief Technology Officer der Swyx Solutions AG.
Lars Klaaßen /
Redaktion
Im Mittelstand stehen strategische Weichenstellungen für das digitale Zeitalter an.
Rhenus Lub GmbH & Co KG /
Anzeige
Beitrag von Rhenus Lub GmbH & Co KG
Mirko Heinemann /
Redaktion
Die Datenwolke gibt es als Public Cloud oder Private Cloud. Wer glaubt, privat sei immer besser, irrt.
Bilendo GmbH /
Anzeige
Wer Digitalisierungsprojekte im Unternehmen nicht anstößt, verpasst Chancen. Ein erster wichtiger Schritt kann die Automatisierung des Finanzwesens sein.
Axel Novak /
Redaktion
Dank steigender Energieeffizienz behaupten sich deutsche Unternehmen auf dem Weltmarkt.
E.ON Energie Deutschland GmbH /
Anzeige
Zum Jahreswechsel 2017 sind Änderungsgesetze zum KWKG sowie EEG in Kraft getreten. Zum Teil wurden hier Einspeisung und Vergütung des Stroms aus Anlagen zur Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) neu geregelt.
Mario Ohoven /
Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW)
Dr. Alexander M. Moseschus /
Geschäftsführer; Deutscher Factoring-Verband e.V.
HALLESCHE Krankenversicherung /
Anzeige
Mitarbeiter sind ein entscheidender Erfolgsfaktor. Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) als personalpolitisches Benefit-Instrument bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile.
Claudia Behrend /
Redaktion
Die Gesundheit der Mitarbeiter ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für Unternehmen. Dies gilt für große Betriebe ebenso wie für KMU.
Süddeutsche Krankenversicherung /
Anzeige
Neue Leistungen, alte Werte – mit dieser starken Kombination schickt man bei der SDK neben bKV und bGM auch eine moderne Vollversicherung ins Rennen.
Mirko Heinemann /
Redaktion
Fast alle Online-Händler haben schon mit Betrug zu tun gehabt. Wie lässt sich das Risiko minimieren?
SCHUFA Holding AG /
Anzeige
Beitrag von SCHUFA Holding AG
DPE Deutsche Private Equity GmbH /
Anzeige
Beitrag von DPE Deutsche Private Equity GmbH
Lars Klaaßen /
Redaktion
Der demografische Wandel forciert den Generationenwechsel an der Spitze hiesiger KMU. Das birgt Gefahren – aber auch Chancen zur Innovation.
Thorsten Grobler /
Anzeige
Fehler bei der Nachfolge können schnell die Existenz eines Unternehmens bedrohen und häufig auch zum Zerwürfnis innerhalb der Familie führen.