Die Digitalisierung schüttelt die Finanzbranche durch. Immer neue Geschäftsmodelle entstehen auf Basis von Kryptowährungen, Blockchain-Technologien und Künstlicher Intelligenz.
Deutsche Finanzdienstleister gehen die Digitalisierung zu unstrukturiert an. Es genügt nicht, Digitalisierung als reines IT-Thema zu behandeln und lediglich das Bestandsgeschäft zu digitalisieren.
Immer mehr Versicherungen arbeiten mit Start-ups zusammen, um neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Dabei müssen Kommunikationshürden überwunden werden.
Neue Geschäftsmodelle, verbesserte Kundenerfahrung und erhebliche Wettbewerbsvorteile sind die Kräfte, die Versicherungen bei der Digitalisierung das Überleben sichern.
In den letzten Monaten haben Händler zum Schutz vor dem Corona-Virus ihre Kunden verstärkt zum kontaktlosen Bezahlen aufgerufen. Viele bezahlen seitdem mehr mit der girocard kontaktlos – oder mit der digitalen girocard im Smartphone.
Die meisten Anleger wünschen sich Rendite gepaart mit Sicherheit und Verlässlichkeit. Sie vergessen, dass beides schon in der Seefahrt nicht möglich ist.