November 2019 |
Die Welt
Arbeitswelt der Zukunft
Bildung, Beruf, Karriere
Neue Kompetenzen: Bildung für eine digitale Welt
Neue Arbeit: Die Philosophie des New Work
Neues Lernen: Weiterbildung am Arbeitsplatz
Klaus Lüber /
Redaktion
Wie kann unser Bildungssystem auf eine zunehmend digitalisierte Welt vorbereiten? Dies war die zentrale Leitfrage der vierten Jahrestagung des Forums Bildung Digitalisierung – inzwischen einer der Leitkonferenzen zu diesem Thema.
Mirko Heinemann /
Redaktion
Kaum ein Begriff ist in der modernen Arbeitswelt gerade so präsent wie New Work. Was auch daran liegen mag, dass er für jeden etwas anderes bedeutet.
Q_PERIOR /
Beitrag
Nur Kandidaten, die zu den Unternehmenswerten von Q_Perior passen, erhalten ein Angebot. Eine klare HR-Strategie, mit der das Unternehmen sehr erfolgreich ist.
Stephan Dirschl /
Pressesprecher Charta der Vielfalt e.V.
Torsten Brandt /
Leiter Arbeitsgruppe Schülermarketing bei Queb Bundesverband für Employer Branding Personalmarketing und Recruiting e.V.
Dr. Volker Kefer /
Präsident VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Nicole Brandes /
Beitrag
Beitrag von Nicole Brandes
Aon’s Assessment Solutions /
Beitrag
Beitrag von Aon’s Assessment Solutions
Klaus Lüber /
Redaktion
In einer Arbeitswelt, in der Wissen immer schneller veraltet und neue Kompetenzen oftmals quasi unmittelbar in die Praxis einfließen müssen, wird nach neuen Konzepten gesucht.
Axel Novak /
Redaktion
In Deutschland fehlen Fachkräfte und Ingenieure. Die bestehenden Initiativen reichen nicht aus, um den aktuellen Bedarf zu decken.
workfront /
Beitrag
Deutsche Arbeitnehmer verwenden weniger als die Hälfte ihrer Zeit für die Kernaufgaben ihrer Tätigkeit. Warum ist das so? Und welche Möglichkeiten haben Unternehmen, darauf zu reagieren?
SPIE Deutschland & Zentraleuropa /
Beitrag
Beitrag der SPIE Deutschland & Zentraleuropa
Julia Thiem /
Redaktion
Betriebliches Gesundheitsmanagement ist heute in nahezu allen Unternehmen Standard. Doch scheint es noch nicht überall so zu greifen wie gewünscht.
HALLESCHE Krankenversicherung /
Beitrag
Die betriebliche Krankenversicherung als personalpolitisches Benefit-Instrument bietet Unternehmen besondere Vorteile. Denn Mitarbeiter sind der entscheidende Faktor für den Unternehmenserfolg.