März 2016 |
Die Welt
Glücklich im Alter
Vorsorge, Gesundheit, Lebenslust
LEBENSLUST: Zweiter Aufbruch 50plus
GESUNDHEIT: Fit bleiben im Alter
SICHERHEIT: Finanziell vorsorgen
Sibylle Zeuch /
Pressesprecherin Deutscher ReiseVerband e.V. (DRV)
Claudia Jansen /
Fachreferentin im Programm Älter werden in Balance BZgA
Uwe-Matthias Müller /
Bundes-Geschäftsstelle Bundesverband Initiative 50Plus
Klaus Lüber /
Redaktion
Immer mehr Menschen empfinden die Lebensphase zwischen 50 und 80 als zweiten Aufbruch.
Heinke Kegler /
Redaktion
Immer mehr Menschen werden immer älter. Gibt es eine Formel für ein langes, gesundes Leben?
Pascoe /
Anzeige
Hochdosiertes Vitamin C kann nicht nur vor Infekten schützen, sondern auch bei der Regeneration der Haut und des Bindegewebes helfen.
Engelhard Arzneimittel /
Anzeige
Vielen Menschen bleibt nicht nur sprichwörtlich die Spucke weg – sie leiden unter Mundtrockenheit. Eine Halspastille mit dem pflanzlichen Isländisch Moos verspricht hier Linderung.
Klaus Lüber /
Redaktion
Immer mehr Best Ager nehmen, unterstützt durch Digitaltechnik, ihr Gesundheitsmanagement selbst in die Hand.
LaVitA /
Anzeige
Wenn unsere Zellen optimal versorgt sind, herrschen beste Bedingungen für eine gute Gesundheit sowie geistige und körperliche Fitness.
Mirko Heinemann /
Redaktion
Wer im Alter finanziell abgesichert sein möchte, muss über die gesetzliche Rente hinaus privat vorsorgen. Aber wie?
R+V Lebensversicherung /
Anzeige
Die gute Nachricht zuerst: Wir Deutschen werden immer älter. Das Statistische Bundesamt gibt die durchschnittliche Lebenserwartung von Männern mittlerweile mit 82 Jahren und von Frauen mit 87 Jahren an, Tendenz steigend.
Anette Stein /
Redaktion
Mit zunehmendem Alter steigt auch die Wahrscheinlichkeit, einmal pflegebedürftig zu werden. Eine Versorgung kann sowohl zu Hause als auch stationär erfolgen.
Casa Reha /
Anzeige
Die Nachfrage nach Pflegeeinrichtungen wächst. Dennoch ist Sorgfalt bei der Auswahl der Standorte geboten, wie man bei Casa Reha weiß.
Mirko Heinemann /
Redaktion
Mit dem demografischen Wandel wird der Reisemarkt noch stärker wachsen als bisher.
Eike Schulze /
Redaktion
Der Generation 50plus steht eine zunehmende Vielfalt von Sportangeboten zur Verfügung. Für Senioren erlebt das Tanzen ein Comeback.
Swinging World e.V. /
Anzeige
Schon eine Stunde Tanz pro Woche ist die beste Gesundheitsvorsorge