April 2018 |
Wirtschaftswoche
Technologien der Zukunft
Perspektiven für die deutsche Wirtschaft
Smarte Fabriken: Industrie 4.0
Smarte Autos: Autonomes Fahren
Smarte Banken: Digitale Finanzwelt
Siemens AG /
Anzeige
Ein Experteninterview mit Klaus Helmrich, Mitglied des Vorstands der Siemens AG
Interview: Klaus Lüber /
Redaktion
Industrie 4.0, die Digitalisierung der Industrieproduktion, ist bereit für den Sprung auf den nächsten Level.
DASSAULT SYSTEMES /
Anzeige
Beitrag von Dassault Systèmes
Mirko Heinemann /
Redaktion
Industrie 4.0 und additive Fertigung sind auf dem Weg zum neuen Standard.
Klaus Lüber /
Redaktion
Autonomes Fahren bleibt technologisch höchst anspruchsvoll. Der flächendeckende Einsatz wird auch von der Geschwindigkeit der Datenübertragung abhängen.
A1 Digital /
Anzeige
Ob im Alltag oder bei der Arbeit: Die neuen Technologien verändern unser Leben massiv. Und schon heute zeigt sich, wie sie künftig unser Leben bestimmen werden.
Huawei Technologies Deutschland GmbH /
Anzeige
Beitrag der Huawei Technologies Deutschland GmbH
Hartmut Rauen /
stellvertretender VDMA-Hauptgeschäftsführer
Dr. Oliver Grün /
Präsident; Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi)
The unbelievable Machine Company GmbH /
Anzeige
Beitrag der The unbelievable Machine Company GmbH
Ulrich Hottelet /
Redaktion
Big-Data-Anwendungen bieten große Vorteile für Unternehmen. Solche Lösungen umzusetzen, ist oftmals herausfordernd und nicht allein eine technische Frage.
losstech GmbH /
Anzeige
Ein nachhaltiges, leistungsstarkes IT-System, das komplett in Deutschland gebaut wird und dadurch den deutschen Mittelstand fördert: Das ist die Vision hinter dem sanXaler®.
Julia Thiem /
Redaktion
Die EU hat mit einer ganzen Reihe neuer Richtlinien den Weg für eine digitale Finanzwelt geebnet.
ADOBE Systems /
Anzeige
Jetzt kommt vor allem eine Zielgruppe auf ihre Kosten, für die die qualifizierte elektronische Signatur bisher unmöglich war: Smartphone- und Tablet-Nutzer
Julia Thiem /
Redaktion
Digitalisierungsprojekte kosten Geld. Und nicht alle Unternehmen können die nötigen Investitionen aus eigener Kraft stemmen.
kapilendo AG /
Anzeige
Beitrag der Kapilendo AG
EXIST / GermanAccelerator /
Anzeige
Neue Wege gehen, Dinge ausprobieren, Ideen verwirklichen: Das BMWi fördert junge Talente aus Wissenschaft und Technik im Rahmen der Programme EXIST und German Accelerator.
Ulrich Hottelet /
Redaktion
Die digitale Transformation ist mehr als nur eine Frage der Technik. Auch eine neue Führungskultur ist gefragt.
Sopra Steria Consulting AG /
Anzeige
Beitrag der Sopra Steria Consulting AG
Drooms AG /
Anzeige
Beitrag der Drooms AG
Another Monday /
Anzeige
Beitrag von Another Monday
IoT connctd GmbH /
Anzeige
Beitrag der IoT connctd GmbH