April 2015 |
Capital
Mobilität
Technik, Trends, Innovationen
MODERN: Fuhrparkmanagement
ELEKTRISCH: Auto der Zukunft
VERNETZT: IT im Fahrzeug
AEC europe gmbh /
Anzeige
Marc Ziegler fuhr die Hochleistungsmodelle des aktuellen Dodge Challenger: SRT 392 und Hellcat.
KSPG AG /
Anzeige
Die aktuelle CO2-Gesetzgebung zum Flottenverbrauch von Neuwagen stellt die Entwicklungsabteilungen der Automobil- und Zulieferindustrie vor nachhaltige Herausforderungen.
Carano Software Solutions GmbH /
Anzeige
Höhere Produktivität durch intelligente Vernetzung ist in aller Munde - die Rede ist von Industrie 4.0.
Sortimo International GmbH /
Anzeige
Interview mit Reinhold Braun; Geschäftsführer Sortimo International
Alphabet deutschland /
Anzeige
Unternehmen haben heute komplexe Anforderungen an ihre Fuhrparks. Der Wunsch nach Flexibilität, Nachhaltigkeit und Vernetzung wird immer wichtiger. Wie sehen zeitgemäße Antworten auf diese Herausforderungen aus?
Autohaus Gruppe Spindler /
Anzeige
Manuel Drach von der Würzburger Autohaus Gruppe Spindler über aktuelle Flottentrends, Kostenoptimierungen und alternative Antriebe.
Beitrag Toll Collect GmbH /
Anzeige
Die Einführung der streckenbezogenen Lkw-Maut in Deutschland bedeutete den Einstieg in die Nutzerfinanzierung von Straßeninfrastruktur.
Jürgen Fenske /
Präsident Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
Matthias Wissmann /
Präsident Verband der Automobilindustrie (VDA)
Die Redaktion befragt Akteure zu Herausforderungen der mobilen Gesellschaft.
Dr. Oliver Grün /
Präsident Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi)
Axel Novak /
Redaktion
Mobiles Internet ist in Deutschland immer noch teuer und instabil. Geschäftsreisende müssen Effizienzverluste hinnehmen.
Kai Kolwitz /
Redaktion
Die Fahrzeuge erkennen selbstständig Gefahren und warnen sich gegenseitig. Schon bald werden die Hersteller ihre Fahrzeuge mit solchen Car2X-Systemen ausstatten.
Mirko Heinemann /
Redaktion
Ist der Boom der Elektrofahrzeuge schon vorüber oder steht er erst noch bevor? Vorerst setzen die Fahrzeugtechniker auf Hybridfahrzeuge. Sie bereiten der Elektromobilität den Weg.
Klaus Lüber /
Redaktion
Mittelständische Unternehmen stehen vor der Frage, wie sie ihren Fuhrpark nachhaltig und zukunftssicher aufstellen. Schon heute kann es sich lohnen, auf Elektromobilität umzusteigen.