Leben mit Krebs
INNOVATIVE THERAPIEN: Funktion & Wirkung
FRÜHERKENNUNG: Vorsorge rettet Leben
PSYCHOONKOLOGIE: Umgang mit der Angst
INNOVATIVE THERAPIEN: Funktion & Wirkung
FRÜHERKENNUNG: Vorsorge rettet Leben
PSYCHOONKOLOGIE: Umgang mit der Angst
Fokus: Krebs
Fokus: Krebs
Fokus: Krebs
Bei jedem zweiten Menschen in Deutschland wird im Laufe seines Lebens Krebs festgestellt. Dabei werden die Prognosen bei vielen Krebsarten immer günstiger. Das liegt zum einen an den erfolgreichen Programmen zur Krebsfrüherkennung, zum anderen an neuen, immer wirksameren Therapien.
Jährlich erkranken in Deutschland ca. 500.000 Menschen an Krebs1. Regelmäßige Check-Ups sind für viele Teil der Vorsorge. Doch wie sieht es mit einem Check-Up für die Finanzen aus?
Zwei gegen den Lungenkrebs: Dr. Wolfgang Gesierich und Prof. Dr. Niels Reinmuth von der Asklepios Lungenklinik Gauting berichten über Durchbrüche in Diagnostik und Therapie.
Je früher eine Krebserkrankung erkannt wird, desto besser sind die Chancen auf Heilung. Neben klassischen Untersuchungsmethoden hilft heute innovative Diagnostik, Tumore aufzuspüren.
Beitrag der STIFTUNG BAUCHSPEICHELDRÜSENKREBS
Ein neues Programm der HanseMerkur zur Frühdiagnose von Krebs kombiniert einen Bluttest, bildgebende Verfahren und medizinische Zusatzleistungen.
Wie können an Krebs Erkrankte mit ihrer Angst und der Krankheit umgehen? Ein Interview mit dem Psychologen Urs Münch.
Die Habichtswald Reha-Klinik behandelt Menschen mit Krebserkrankungen komplementärmedizinisch – was das bedeutet, erklärt Chefarzt Hristo Boyadzhiev.
Beitrag des Immun-Onkologischen Zentrums Köln (IOZK)
Forum der Akteure
Forum der Akteure
Forum der Akteure
Immatics entwickelt Immuntherapien gegen Tumoren – Studienarzt Martin Wermke von der Uni Dresden erklärt, wie sie produziert werden und funktionieren.