Juli 2016 |
Wirtschaftswoche
Innovation & Digitalisierung
Zukunftsfähige Technologien
Gute Ideen: Bedingungen für Innovation
Gute Maschinen: KI Made in Germany
Gute Arbeit: Chancen der Digitalisierung
Cluster Metall Brandenburg /
Anzeige
Austausch ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Digitalisierung für KMU. Gefördert wird diese Vernetzung vom Cluster Metall im Land Brandenburg
DataVirtuality /
Anzeige
Es sind unglaublich viele Daten, die Unternehmen heute sammeln und für den Geschäftserfolg nutzen können. Wie das funktioniert, erklärt Dr. Nick Golovin.
Mirko Heinemann /
Redaktion
Die Digitalisierung wird alle Bereiche der Wirtschaft erfassen. Niemand muss aber deshalb in Panik geraten.
KFW /
Anzeige
Das Bundeswirtschaftsministerium und die KfW verbessern die Finanzierungsmöglichkeiten innovativer Unternehmen im Rahmen der Venture-Capital-Finanzierung
Interview: Klaus Lüber /
Redaktion
Wenn es um das Thema Zukunftstechnologien geht, gilt das US-amerikanische Hightech-Cluster Silicon Valley als Maß aller Dinge. Dabei waren auch Europäer einmal sehr innovativ im Bereich Informationstechnik.
ScS – Superior Consulting Services /
Anzeige
Die einen preisen sie als Revolution, andere reden vom Untergang der Arbeitswelt – Fakt ist jedoch: Wer die Digitalisierung verschläft, wird unternehmerisch nicht überleben.
Julia Thiem /
Redaktion
Künstliche Intelligenz hält Einzug in unser Leben – oft gänzlich unbemerkt. Das weltweit größte Forschungszentrum steht in Deutschland.
Axel Novak /
Redaktion
Der Arbeitsplatz der Zukunft wird zum Digital Workplace. Das weckt viele Hoffnungen, aber auch Ängste.
Migosens GmbH /
Anzeige
Der Arbeitsplatz von morgen ist flexibel und individuell gestaltbar. Denn solange die Ergebnisse stimmen, ist es egal, wann und wo man arbeitet.