Die Ziele sind hoch gesteckt: Wie bezahlbarer Wohnraum und Energieeffizienz miteinander vereinbart werden können. Auch private Bauherren können viele Förderprogramme nutzen.
Institut für Wärme und Oeltechnik e. V. (IWO)
Beitrag
Klimaschutz und Energiewende gehören zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Der Wärmemarkt kann wesentlich zu deren Gelingen beitragen. Technologieoffenheit und bezahlbare Lösungen sind dabei unverzichtbar.
Die Heimvernetzung wird intelligenter, aber auch einfühlsamer. Sie reagiert auf Sprache und kümmert sich um das Wohlbefinden und die Sicherheit der Bewohner.
Raumkomfort definiert jeder anders. Deshalb entscheidet ein individuelles Zusammenspiel der verschiedenen Elemente darüber, ob man sich zu Hause wohl fühlt.
Polizeilich empfohlen gemäß DIN EN 1627 und den Widerstandsklassen RC 2 und RC 3: Fenster und Haustüren von WIRUS sind (nicht nur) in Sachen Einbruchschutz eine Klasse für sich.
Als Staubsaugerhersteller bekannt hat sich Dyson mittlerweile zum Technologie-Unternehmen entwickelt, das Wohnen für seine Kunden kontinuierlich komfortabler macht.