Wohnen der Zukunft
Renaissance des Lokalen: Interview mit Oona Horx-Strathern
Ruf nach Nachhaltigkeit: Klimabewusstes Bauen und Wohnen
Sicheres Wohnen: Schutz gegen Risiken und Gefahren
Renaissance des Lokalen: Interview mit Oona Horx-Strathern
Ruf nach Nachhaltigkeit: Klimabewusstes Bauen und Wohnen
Sicheres Wohnen: Schutz gegen Risiken und Gefahren
Die Pandemie wirkt wie eine Fast-Forward-Taste für Visionen rund um die Zukunft des Wohnens. Welche Trends zu erwarten sind, weiß die Zukunftsforscherin Oona Horx-Strathern.
Beitrag von KALDEWEI
Weniger Fleisch essen, mehr Fahrrad fahren, Slow statt Fast Fashion – es gibt vieles, was jeder von uns tun kann, um zum Klimaschutz beizutragen. Dazu gehört auch das Wohnen.
Mit Mixed Reality macht küchenquelle die Traumküche von morgen heute schon sichtbar, bei der persönlichen Planung direkt beim Kunden zuhause.
Plusenergiehäuser von KAMPA sehen nicht nur schön aus – sie helfen beim Klimaschutz und schonen den Geldbeutel.
Beitrag von Mitsubishi Electric
Begriffe wie Smart Home und Smart Living sind in aller Munde, doch was ist damit eigentlich gemeint? Macht ein Rasenmähroboter das eigene Zuhause schon intelligent, oder steckt mehr dahinter?
Mehr Sicherheit und Komfort, verbesserte Wohnqualität im Alter und vernetztes Entertainment: Die Erwartungen an ein Smart Home sind hoch. Vor dem Hintergrund des Klimawandels steht bei Bauherren aber besonders die Energieeinsparung im Fokus.
Gegen viele Risiken und Gefahren könnten wir uns schützen. Vor allem, indem wir auf soziales Miteinander setzen
Beitrag von Nord VPN
Arbeiten mit Wohlfühlfaktor
Beitrag der Ziegert Group