März 2016 |
Die Zeit
Frauengesundheit
Aufklärung, Vorsorge, Behandlung
FIT IN DEN FRÜHLING: Wie wirken Heilfasten & Sport?
KREBSVORSORGE: Informierte Entscheidung
WECHSELJAHRE: Beschwerden lindern
Prof. Dr. E. Magnus Noah /
Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen VDÄPC
Prof. Dr. Anton Scharl & Prof. Dr. Diethelm Wallwiener /
Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG)
Katrin Peter-Stiens /
Wiesbadener Hebamme
J.W. Heidtmann /
Redaktion
Die Wechseljahre sind keine Krankheit, sondern eine Zeit der Umstellung. Mit einer positiven Einstellung, Sport und pflanzlichen Arzneimitteln lassen sich viele Beschwerden lindern.
JUVENTA Healthcare e.K. /
Anzeige
Die Kombination aus Pflanzenextrakten und Vitaminen unterstützt den Hormonhaushalt, die Nervengesundheit und die Psyche
Lege Artis /
Anzeige
Der Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie ist seit 18 Jahren als Chirurg tätig und seit 2001 Mitglied der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen.
BKK.VBU /
Anzeige
Die Untersuchungsmethode discovering hands® ergänzt die jährliche Vorsorge optimal
Dr. Ulrike Schupp /
Redaktion
Patientinnen sollen ihre Krebsvorsorge selbstbestimmt wahrnehmen und kritisch hinterfragen – das ist das Ziel der Verfechter der „informierten Entscheidung“. Worauf kommt es dabei an?
APG Allergosan Pharma GmbH /
Anzeige
„Als ich vor 25 Jahren mit unseren Forschungen rund um den Darm begann, wurde ich belächelt“, erinnert sich Mag. Anita Frauwallner, Darmexpertin und Gründerin des Institut Allergosan.
Tina Angerer /
Redaktion
Sobald das Frühjahr naht, stellt sich die Frage: Wie den Körper auf die warme Jahreszeit vorbereiten? Was bringen Heilfasten, Darmsanierung, Sport?
PASCOE pharmazeutische Präparate GmbH /
Anzeige
Wer fastet oder Sport treibt, sollte verstärkt auf seinen Säure-Basen-Haushalt achten.
Mirko Heinemann /
Redaktion
Lange Zeit wurden die spezifischen körperlichen, biologischen und psychischen Merkmale von Frauen in der Medizin kaum berücksichtigt. Das ändert sich.