Hupkonzerte auf den Straßen, überfüllte U-Bahnen und stickige Großstadtluft? Tauchen Sie stattdessen ein in die ursprüngliche Natur des Thüringer Waldes, der Freiraum und erholsame Ruhe bietet. In der Mitte Deutschlands weiß er nicht nur Erholungssuchende, sondern auch Kulturinteressierte zu begeistern.
Seit fast 1000 Jahren thront die Wartburg majestätisch über der Stadt Eisenach. Hier lebte die Heilige Elisabeth, hier übersetzte Martin Luther die Bibel, hier erzählt jede Ecke ein neues Kapitel. Im Deutschen Burgenmuseum auf der Veste Heldburg tauchen Besucher dank originaler Ausstellungsstücke und spannenden Multimedia-Präsentationen in die faszinierende Welt der Burgen ein. Im Schloss Elisabethenburg in der Theaterstadt Meiningen werden sie von Prinzessinnen durch eine interaktive Instrumentenausstellung geführt, die auch die Kleinsten für das Thema Musik begeistert.
Zudem ist Meiningen eine echte Kleinstadtperle, die 2026 in einem großen Festjahr den 200. Geburtstag des Theaterherzogs Georg II. zelebriert. Ein wahres Familienerlebnis sind die Feengrotten in der Kleinstadtidylle Saalfeld, die als farbenreichste Schaugrotte der Welt im Guinness-Buch der Rekorde aufgeführt sind. Und wussten Sie, dass Johann Sebastian Bach über 30 Jahre seines Lebens im Thüringer Wald verbracht und die Bach-Dynastie hier ihren Ursprung hat? Erkunden Sie die authentischen Orte doch mit dem Rad – auf einer Bach by Bike Tour.
In unmittelbarer Nähe zur Wartburg startet der Rennsteig. Er ist nicht nur der älteste und längste Höhenwanderweg Deutschlands, sondern eine echte Legende. Wer ihn spirituell erkunden möchte, übernachtet in einer der Her(r)bergskirchen am Rennsteig. Die mehrtägige Wanderung über 169 Kilometer steht nicht umsonst auf der Bucketliste vieler Menschen, die mit der Drachenschlucht bei Eisenach und der Fjordlandschaft des Thüringer Meeres, Deutschlands größter Stauseenregion, mühelos fortgeschrieben werden kann. Viel Vergnügen beim Eintauchen und Erkunden.
www.thueringer-wald.com

Die Wartburg ist eines von vielen Highlights im Thüringer Wald.