Mit Digitalkompetenz gesund durch die Schulzeit

Ein Beitrag der BARMER

www.durch-blickt.de
www.durch-blickt.de
BARMER Beitrag

Alles wird digital – auch die Gesundheit. Eine neue Präventionsinitiative der BARMER gibt Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern den Durchblick in Gesundheitsfragen.

Das ist DURCHBLICKT!: Informationen rund ums Thema Gesundheit im Internet und in den sozialen Medien richtig zu verstehen, kompetent zu nutzen und auf die eigene Gesundheit zu übertragen. Schülerinnen und Schüler tauchen in verschiedenste Themen ein – von digitalen über soziale Beziehungen bis hin zu Cybermobbing. Sie lernen an konkreten Alltagssituationen, digitale Gesundheitsinformationen und -apps zu nutzen und zu verstehen, damit sie für ein selbstbestimmtes Leben gerüstet sind.

„Wir sehen in der alltäglichen Praxis eine große Verunsicherung, welche Gesundheitsinformationen korrekt sind. Gerade die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig es ist, hier unterscheiden zu können. Außerdem nehmen wir das Thema gesund aufwachsen sehr ernst. Dabei hilft DURCHBLICKT!, das insbesondere die digitale Gesundheitskompetenz von Schülerinnen und Schülern sowie Eltern und Lehrkräften fördert“, erläutert Astrid Funken, Projektleiterin bei der BARMER.

Mithilfe alltagsnaher Inhalte wird DURCHBLICKT! selbst zum Lehr- und Lernstoff: Lehrkräfte erhalten Zugang zu einem eigenen Bereich mit praxistauglichen Unterrichtsmaterialien, Fortbildungen und die Möglichkeit zur Auszeichnung ihrer Schule. Auch Jugendliche und Eltern lernen Neues in spannenden Artikeln. Eltern können sich darüber hinaus in Live-Webinaren mit Expertinnen und Experten austauschen. Die BARMER bereitet mit DURCHBLICKT! einen digitalen Weg in eine gesunde Zukunft.

 
www.durch-blickt.de
 

Erster Artikel
Medizin
Juni 2022
Illustration von Tolga Akdogan
Redaktion

Heilen mit Daten

Die Medizin der Zukunft wird optimiert durch Künstliche Intelligenz und Big Data. Bahnbrechende Erfolge in Forschung und Entwicklung ermöglichen neue Methoden für Diagnose und Behandlung. Skepsis herrscht bei niedergelassenen Ärzten und Patienten.

Medizin
Februar 2023
Gut zu wissen: Die monatlichen Beiträge sind fest garantiert – es gibt keine Beitragserhöhung!
Beitrag

Krebs und Finanzen: Vorsorge ist machbar

Jährlich erkranken in Deutschland ca. 500.000 Menschen an Krebs1. Regelmäßige Check-Ups sind für viele Teil der Vorsorge. Doch wie sieht es mit einem Check-Up für die Finanzen aus?