„Viele kümmern sich erst um ihre Gesundheit, wenn Krankheitssymptome auftreten – dabei zeigen Studien: Altersbedingte Volkskrankheiten entwickeln sich oft schleichend, über Jahre oder Jahrzehnte. Wer Risiken früh erkennt, kann entscheidend länger gesund bleiben. Laut WHO ließen sich bis zu 80 % aller Herzinfarkte und Schlaganfälle vermeiden. Auch das Demenzrisiko kann durch individuelle Prävention um bis zu 40 % gesenkt werden. Selbst die Hälfte aller Krebserkrankungen gilt als prinzipiell vermeidbar“, sagt Dr. Jan K. Hennigs, Medizinischer Leiter und Gründungsdirektor für Medizin & Wissenschaft beim Berliner Gesundheitszentrum YEARS.
Doch wie gelingt es, persönliche Risiken rechtzeitig zu erkennen – lange bevor sie spürbar werden? Genau dafür hat YEARS ein neuartiges Diagnostik- und Präventionskonzept entwickelt. Statt fragmentierter Einzeluntersuchungen erhalten Patient:innen an nur einem Tag eine umfassende, medizinisch-wissenschaftlich fundierte Bestandsaufnahme ihres Gesundheitszustands.
Der Tag beginnt in der ruhigen Atmosphäre einer privaten Suite mit einer erweiterten Blutabnahme, die über klassische Laborwerte hinaus auch Marker erfasst, die sonst nur in Spezialambulanzen bestimmt werden. Es folgen bildgebende und funktionelle Untersuchungen aller relevanten Organsysteme – von Kopf bis Fuß, in Ruhe und unter Belastung – stets nach klinischen Goldstandards.
Alle Ergebnisse werden zum besseren Verständnis digital aufbereitet, in ausführlichen ärztlichen Gesprächen eingeordnet und durch individuelle Empfehlungen eines interdisziplinären Expertenteams begleitet, basierend auf aktueller Evidenz, abgestimmt auf Lebensstil, Risikoprofil und Ziele.
So entsteht ein persönliches Frühwarnsystem, das helfen kann, Erkrankungen zu verhindern oder so früh zu entdecken, dass Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Lebensqualität möglichst lange erhalten bleiben.
www.years.co

DR. MED. JAN K. HENNIGS, Medizinischer und wissenschaftlicher Leiter YEARS