Mai 2016 |
Handelsblatt
Internet der Dinge
Analyse, Planung, Umsetzung
VERNETZT: Sprechende Dinge
SICHER: Schutz vor Cyber-Angriffen
SMART: Fabrik der Zukunft
Klaus Lüber /
Redaktion
Wie ist der Stand der Dinge beim Internet der Dinge?
Dr. Andreas Fink /
1. Vorsitzender M2M Alliance
Dr. Bernhard Rohleder /
Anzeige /
Bitkom Hauptgeschäftsführer
»Schon heute nutzt fast die Hälfte der Industrieunternehmen (46 Prozent) Industrie-4.0-Anwendungen.«
Dr. Thomas Kathöfer /
Hauptgeschäftsführer Forschungsnetzwerk Mittelstand (AiF)
Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik GmbH /
Anzeige
Laut Prof. Christoph Meinel werden die meisten traditionellen Arbeitsmodelle in Zukunft nicht mehr funktionieren. Ein Interview mit dem Direktor des Hasso-Plattner-Instituts.
Axel Novak /
Redaktion
Die Digitalisierung der Produktion und Vernetzung von Maschinen macht das Internet der Dinge zur Sicherheits-Herausforderung für Unternehmen.
Bitdefender GmbH /
Anzeige
Interview mit Bogdan Botezatu; Seniore-Threat-Analyst Bitdefender GmbH
Mirko Heinemann /
Redaktion
In der Smart Factory in Ostwestfalen wird deutlich, dass auch Industrie 4.0 nicht ohne Menschen auskommen wird.
Vogel business media gmbh & Co. KG /
Anzeige
Das Webportal „Industry of Things“ erkundet die Potenziale von Machine-to-Machine-Kommunikation und Industrie 4.0-Anwendungen.
Schneider Schreibgeräte GmbH /
Anzeige
Die digitale Welt bietet viele Möglichkeiten, aber auch Risiken. Um das eine zu nutzen und sich vor dem anderen zu schützen braucht es eine intelligente Verbindung.
Schneider Schreibgeräte GmbH /
Anzeige
Ein Interview mit Holger Schaffer, Director of Business Development.