Dezember 2015 |
Handelsblatt
Energien der Zukunft
Nachhaltig, zuverlässig, effizient
DIGITALISIERUNG: Stromversorgung wird dezentral
ENERGIEEFFIZIENZ: Moderne Heiztechnologie
ENERGIEFORSCHUNG: Innovationen aus Deutschland
3P Consulting GmbH /
Anzeige
Wandel gelingt immer nur dann, wenn ihn auch die Mitarbeiter tragen. Bei aller Innovationskraft – genau hier haben viele Versorger noch Nachholbedarf.
Marie Fink /
Redaktion
Umdenken ist gar nicht schwer, sondern schlau, findet unsere Kolumnistin Marie Fink.
Wilo SE /
Anzeige
Der Dortmunder Pumpenhersteller Wilo will mit dem spezialisierten Beraterteam „Wilo Energy Solutions“ ökologischen und ökonomischen Energiefressern den Garaus machen.
Junkers /
Anzeige
Die neue Gas-Absorptions Wärmepumpe Supraeco 9000i G wird 2016 in der neuen Design-Linie von Junkers erhältlich sein, die durch abgerundete Ecken und eine wahlweise schwarze oder weiße bruchsichere Glasfront besticht. (Quelle: Junkers)
E.ON Metering GmbH /
Anzeige
Interview mit Robert Pflügl Geschäftsführer E.ON Metering GmbH
TRILUX GmbH & Co. KG /
Anzeige
Interview mit Dietmar Zembrot CTO; TRILUX Group
Lars Klaaßen /
Redaktion
Die Digitalisierung ermöglicht einen umfassenden Wandel des Energiemarkts.
Axel Novak /
Redaktion
Intelligente Energiemanagementsysteme helfen Unternehmen, ihren Energieverbrauch zu reduzieren. Ein besonders hohes Einsparpotenzial bietet moderne Heiztechnologie.
KIC InnoEnergy Germany GmbH /
Anzeige
Seit fünf Jahren investiert KIC InnoEnergy in nachhaltige Energieprojekte und vernetzt Start-ups, Wirtschaft und Forschung. Ein Interview mit dem Geschäftsführer Dr. Christian Müller.
Ole Schulz /
Redaktion
Eine der größten Herausforderungen der Energiewende ist der Verkehrssektor.
Zukunft ERDGAS e.V. /
Anzeige
Wir brauchen dringend Dieselalternativen für den Lastverkehr. Verflüssigtes Erdgas könnte nun die Lösung sein.
Lars Klaaßen /
Redaktion
Erneuerbare Energien entfalten erst dann ihr volles Potenzial, wenn sie mit effizienten Speichertechnologien kombiniert werden.
Klaus Lüber /
Redaktion
Trotz Ausbau der Erneuerbaren Energien: Die größte Herausforderung bleibt der Ausstieg aus fossilen Energieträgern.