Resilienz ist Chefsache

Ein Beitrag von Nexia Digital & Technology Services GmbH

Ingo Wolf, Geschäftsführer Nexia Digital & Technology Services GmbH
Ingo Wolf, Geschäftsführer Nexia Digital & Technology Services GmbH
Nexia Digital & Technology Services GmbH Beitrag

Herr Wolf, was bedeutet Resilienz im digitalen Zeitalter für KMU?

Resilienz ist weder Zufallsprodukt noch Nebeneffekt, sondern das Ergebnis entschlossener Führung, klarer Orientierung und eines aktiven Vertrauensaufbaus – insbesondere im Management. Mit fortschreitender Digitalisierung und wachsenden Cyber-Bedrohungen gewinnt sie strategisches Gewicht; im Mittelstand ist diese Einsicht jedoch noch nicht flächendeckend verankert. Neue Vorgaben werden zwar wahrgenommen, ihre konsequente Umsetzung bleibt häufig aus.
 

Welche Rolle hat Führung konkret?

Führung heißt, Verantwortung zu übernehmen, Richtung zu geben und selbst vorzuleben – „geführt wird von vorne“. Nur wer klare Anforderungen formuliert und Resilienz sichtbar priorisiert, schafft nachhaltige Widerstandskraft. Technik und Prozesse allein genügen nicht, wenn Beschäftigte weder den Zweck verstehen noch wissen, wie sie im Ernstfall reagieren sollen; hier muss Führung Orientierung und Handlungsfähigkeit sichern.
 

Wie geben Richtlinien Orientierung – und was sollte der Mittelstand praktisch tun?

Vorgaben wie NIS2 oder der Digital Operational Resilience Act sind kein Selbstzweck, sondern ein Kompass in einem unübersichtlichen Bedrohungsumfeld. Damit gehen Verantwortung und – das muss man deutlich sagen – auch die Haftung der Geschäftsführung einher; NIS2 fordert in diesem Zusammenhang verpflichtende Schulungen für Leitungsorgane. Viele Unternehmen reagieren zurückhaltend, weil die Übersetzung in den Arbeitsalltag fehlt. Der pragmatische Zugang lautet: Richtlinien als Chance zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit begreifen, Anforderungen verständlich herunterbrechen, Belegschaft einbinden und eine Vertrauenskultur fördern. Wichtig ist, Regeln nicht bloß „abzuhaken“, sondern als Bestandteil des unternehmerischen Mindsets zu leben; Resilienz ist Chefsache und Teamsache, die Zeit, Ressourcen und konsequentes Vorleben verlangt.

www.nexia.de
 

Nächster Artikel