Brandenburg – mit Innovationen in die Zukunft

14Bild_ DerStrarkeMittelstand
Wirtschaftsförderung Brandenburg Beitrag

Brandenburg als starker Teil der Hauptstadtregion gehört zu den dynamischsten Wirtschafts- und Wissenschaftsstandorten Deutschlands. Innovative Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Hochschulen arbeiten hier an den Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft. Wie kann die Mobilitätswende gelingen? Wie können wir nachhaltig produzieren? Und wie die Digitale Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft gestalten? Dazu bedarf es der engen Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft – auch über Branchengrenzen hinweg. Darum kümmert sich die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB). Ihre interdisziplinären Clustermanagements sorgen dafür, dass Unternehmen die richtigen Ansprechpartner aus der Forschung finden, vernetzen sie mit anderen Unternehmen, organisieren Austauschformate und informieren über Fördermöglichkeiten. Forschungseinrichtungen vermitteln Wirtschaftspartner, damit aus ihren Ideen vermarktbare Produkte werden.

Die erfolgreiche Vermittlungsarbeit der Cluster stellt die WFBB unter dem Motto #ZukunftausBrandenburg vor. Fünf Themen stehen im Fokus: Digitale Transformation, Nachhaltige Produktion, Energiewende, Moderne Mobilität und Digital Health. Die Kampagne zeigt, welche Innovationskraft in Brandenburg steckt, welche Ideen brandenburgische Unternehmen zu diesen Themen haben und informiert über das Serviceangebot der Clustermanagements. Auf der Kampagnenseite finden sich inspirierende Beispiele für erfolgreiche Projekte. Projekte, in denen brandenburgische Unternehmen ihre Ideen in marktfähige Produkte und Dienstleistungen umgesetzt haben.

Zum Thema Digitale Transformation etwa hat ein Brandenburger Unternehmen ein Ultra-Frühwarnsystem zur Erkennung von Waldbränden entwickelt. 

Ohne Umwege finden Unternehmen ebenso wie Wissenschaftseinrichtungen die richtigen Ansprechpartner, um ihre Ideen nach vorne zu bringen. Damit Brandenburg auch weiterhin der Innovationsmotor bleibt, der es heute schon ist. Was ist Ihre Idee für die Zukunft?

www.zukunft-aus-brandenburg.de

Nächster Artikel
Wirtschaft
Dezember 2024
Hohe Energiepreise machen eine eigene PV-Anlage für Unternehmen zunehmend attraktiv.
Beitrag

Nachhaltig Kosten senken

Eine unternehmenseigene Photovoltaikanlage senkt Energiekosten, bringt die Dekarbonisierung voran und hilft bei einer nachhaltigen Positionierung.