Eigene KI. Eigene Daten. Eigene Kontrolle.

Ein Beitrag von Next Strategy AI GMBH

Marvin de Vries, CEO, Next Strategy AI GmbH
Marvin de Vries, CEO, Next Strategy AI GmbH
Next Strategy AI GMBH Beitrag

Herr de Vries, viele Unternehmen setzen auf KI-Sprachmodelle wie ChatGPT, Gemini oder Claude. Welche Risiken gehen damit einher?

Die Unternehmen, die US-Sprachmodelle nutzen, geben stillschweigend ihre Datenhoheit auf. Niemand kann sagen, was mit den eingegebenen Daten geschieht, in welcher Form sie weiterverarbeitet werden und wofür sie genutzt werden. Andere wissen oft gar nicht, wie, wofür und wie häufig ihre Mitarbeitenden solche Tools nutzen – weil es an unternehmensinternen Lösungen fehlt. So entsteht ein Blindspot, der Sicherheitsrisiken birgt und ungenutzte Potenziale verschenkt. Der EU AI Act zeigt klar: Unternehmen brauchen Richtlinien, transparente Technologien und Kompetenzen im Umgang mit KI.
 

Sie gehen mit Next Strategy AI einen anderen Weg. Welchen?

Wir entwickeln und betreiben eigenständige, datensichere KI-Systeme – unabhängig von US- Konzernen, vollständig DSGVO-konform, betrieben auf deutschen Servern oder direkt beim Kunden vor Ort. Unsere Lösung umfasst ein eigenes Large-Language-Model, das mit den Daten der Kunden trainiert wird, erklärt in verständlicher Sprache, mit voller Kontrolle und ohne fremde Clouds. Unsere Zielgruppe sind kleine und mittlere Unternehmen bis hin zum gehobenen Mittelstand. Begleitend bieten wir praxisnahes KI-Kompetenztraining für Mitarbeitende an, denn Unternehmen sollen nicht nur KI einsetzen, sondern mit ihr wachsen.
 

Welche Vorteile bringt Ihre Lösung den KI-Nutzern?

Unternehmen profitieren von einer maßgeschneiderten KI-Lösung, die sich flexibel in bestehende Prozesse integriert – mit klaren Vorteilen in Datenschutz, IT-Sicherheit und operativer Kontrolle durch lokale Verarbeitung. Wir sind die deutsche Antwort für eine sichere KI- Zukunft.
 

Wie können Mittelständler außerdem profitieren?

Für KMU besonders attraktiv ist eine KI-Förderung. Der Staat übernimmt bei Bewilligung bis zu 80 % der Kosten – bei einem max. Projektvolumen von 7.000 Euro pro Jahr. Im Rahmen der Förderung beraten wir Unternehmen individuell, wie sie KI sinnvoll einsetzen können. Selbstverständlich unterstützen wir auch beim Förderantrag. Wir freuen uns jederzeit über ein unverbindliches Erstgespräch.

https://nextstrategy.ai/

 

Nächster Artikel