Die internationale Erfindermesse iENA „Ideen – Erfindungen – Neuheiten“ präsentiert in der Messe Nürnberg über 500 Erfindungen für die Welt von morgen. Vom 27. bis 30. Oktober werden zur iENA Investoren, Händler und Berater erwartet, die nach Nürnberg kommen, um Neuheiten für eine bessere Zukunft zu finden. Für Erfinder und Entwickler gibt es auf der iENA Informationsangebote und die Möglichkeit, sich zu vernetzen und auszutauschen. Die iENA hat eine über 70-jährige Tradition und für die diesjährige Veranstaltung haben sich bereits Erfinderkollektive aus Angola, China, Iran, Polen, Taiwan und Thailand ebenso wie nationale Erfinder-Clubs und Initiativen angemeldet.
An zwei Tagen (27. + 28. Oktober) wird die iENA vom Innovationskongress begleitet, der spannende Impulse liefert und von fruchtbringenden Diskussionsrunden getragen wird. Für die Bewältigung der aktuellen Herausforderungen ist Innovationskraft gefragt! Besonders schwierige Zeiten zeigen einmal mehr, wie wichtig es ist, mit kreativen Ideen und neuen Technologien in die Zukunft zu investieren. Doch wie gelingt ein erfolgreicher Innovationsprozess? Vor dieser Frage stehen sowohl Global Player als auch mittelständische Unternehmen aber auch Erfinder und Entwickler. Der Innovationskongress richtet sich an Unternehmer, Entwickler, Kreative und Neugierige, die gewohnte Denkmuster über Bord werfen möchten. Partner des Innovationskongresses sind die IHK Nürnberg für Mittelfranken mit ihrem Anwenderclub Produkt- und Innovationsmanagement sowie die Initiative Innovationskunst der Metropolregion Nürnberg und Bayern Innovativ.
Die Kombination beider Veranstaltungen bringt viele Synergien: Die Erfindermesse steht auch für die Kongressteilnehmer offen, gleichzeitig können die Erfinder die fachlichen Impulse des Kongresses nutzen, um sich und ihre Innovationen weiterzuentwickeln.
Das Technik-Event Hack & Make findet ebenfalls parallel zur iENA statt und richtet sich an Kreative, Tüftler und Neugierige.
Erfindermesse iENA Nürnberg und Innovationskongress 2022
Technologie
September 2024
Beitrag
Mit KI das Gold im Einkauf schürfen
Wie eine ausgefeilte KI-Strategie das Potenzial intelligenter Beschaffungstools optimiert
Technologie
September 2024
Beitrag
Innovationen für die Zukunft: Erfindermesse iENA 2024 und Innovationskongress Nürnberg
Ein Beitrag von Erfindermesse IENA Nürnberg
Technologie
April 2024
Redaktion
Industrie 4.0: der Stand der Dinge
Vernetzte Anlagen, moderne Roboter und künstliche Intelligenz sollen die Effizienz von Produktionsstätten verbessern. Wie fortgeschritten ist die digitale Revolution in deutschen Fabriken tatsächlich?