Ausgelöst durch die Anfrage einer 65-jährigen Kundin nach einem kom-pakten Eigenheim zu einem bezahlbaren Preis begann das Unternehmen Hauswärts Consulting GmbH bei Berlin nach einer Lösung zu suchen, die abseits des „normalen Bauens“ liegt. Teuer am Bauen ist großes Platzangebot oder technisch komplizierte Lösungen. Beiden Kostentreibern ist man aus dem Weg gegangen und hat kompakten, gut durchdachten Wohnraum mit einfachen, aber effizienten Lösungen umgesetzt.
Die Konzentration lag auf der Frage „Was braucht man wirklich und was funktioniert gut?“. Die Antwort ist ein modulares Baukonzept, das folgende Punkte in sich vereint: Barrierearmut, Energieeffizienz, Wohnflair, Naturverbundenheit mit einer „Full-Service-Lösung“. Das Team rund um den Ansprechpartner Martin Kirschner holt den Interessenten bei einer umfassenden Beratung auch zu Planungsrecht und Grundstücksfragen ab, kümmert sich um Umplanungen und Bauanträge und liefert und montiert das Fundament sowie das Haus.
Anders als in der konventionellen Bauweise von Massiv- oder Fertighäusern werden die Häuser im Abbundwerk wetterunabhängig in sehr kurzer Produktionszeit von etwa drei Monaten gefertigt und anschließend mittels LKW in ein bis drei Modulen auf das Grundstück geliefert. Die Restmontagezeit beträgt üblicherweise zwei bis drei Tage und danach kann das Haus schon an die Bauherrschaft übergeben werden.
Die Bewohner erwartet ein lichtdurchfluteter Traum aus Holz und Metall, der durch eine sehr wertige Außenhülle zu einem Energiewunder geworden ist. Heizung und Warmwassergenerierung kommen von Bosch, geliefert wird das Haus bundesweit bezugsfertig inklusive Laminat, lasierten Holzinnenwänden und Lichtspots. Das abgebildete Haus „Edmonton“ beinhaltet drei Schlafzimmer mit insgesamt etwa 103 m2 Innenfläche zu einem Gesamtpreis von 272.000.- € brutto. Sofern 74 m2 Fläche ausreichen, kann man seinen Traum vom Eigenheim mit dem Haus „Montreal“ bereits ab 172.000.- € erwerben.
www.bungalow24.eu