Ein tierisch gutes Bauchgefühl

Ein Beitrag vom Institut AllergoSan

Beitrag von Institut AllergoSan
Institut AllergoSan Beitrag

Jeder Haustierbesitzer hat schon erlebt, dass der eigene Vierbeiner mit Darmproblemen, wie z. B. Durchfall kämpft. Mit der gehäuften Entleerung des Darms versucht der tierische Körper, fremde oder schädliche Stoffe loszuwerden. Dieses Symptom kann unterschiedliche Gründe haben.

Die Gründe für eine gestörte Darmflora sind bei Haustieren und ihren Besitzern sehr ähnlich. Denken Sie einmal daran, wann Ihre Verdauung rebelliert: Wenn sich z. B. Ihre Ernährung verändert, wenn Medikamente wie Antibiotika neben den schädlichen Keimen auch die nützlichen Bakterien dahinraffen oder Sie vermehrt Stress haben. Ganz gleich verhält es sich bei Ihrem Haustier! Unverträgliches Futter, plötzlicher Futterwechsel, Stress (z. B. durch Umzug oder Besitzerwechsel) oder Medikamente wie Antibiotika sind häufig Ursache für ein Ungleichgewicht des tierischen Mikrobioms, die sich dann in Verdauungsproblemen, wie z. B. Durchfall äußert.

Tierisch gut für Ihren flauschigen Liebling

Um die Balance im Darm wiederherzustellen, eignen sich wissenschaftlich geprüfte Probiotika mit speziell für Tiere geeigneten Bakterien optimal. Schenken Sie Ihrem vierbeinigen Liebling ein tierisch gutes Bauchgefühl – mit OMNi-BiOTiC® CAT & DOG: Das innovative Probiotikum mit zwei eigens für Katzen und Hunde geeigneten und wissenschaftlich geprüften Bakterienstämmen stabilisiert die sensible tierische Darmflora.
Die Anwendung ist ganz einfach: Das probiotische Pulver über das gewohnte Futter streuen oder in ein wenig Flüssigkeit einrühren. So haben Katzen und Hunde jeder Größe und jeden Alters ein tierisch gutes Bauchgefühl!

www.omni-biotic.com

Nächster Artikel
Lifestyle
März 2023
Ing. Anton Hofer Produktmanager, Hargassner Heiztechnik
Beitrag

Nachhaltig Heizen mit Holz

Hargassner zählt zu den führenden Herstellern von Biomasseheizkessel – und bietet Hausbesitzern eine nachhaltige Technologie zur Wärmeerzeugung.