Moderne Brettspiele für die Familienzeit

Ein Beitrag von Asmodee

Brettspiele von Asmodee
Brettspiele von Asmodee
Asmodee Beitrag

Nichts bringt Familien so zusammen wie Gesellschaftsspiele: Bei Treffen mit der Verwandtschaft, Geburtstagfeiern oder für einen gemütlichen Abend zu Hause, Spiele gehören einfach dazu – und bieten weit mehr als die Spielesammlung hinten im Schrank. Die Brettspielwelt bietet eine unglaubliche Vielfalt – vom fünfminütigen Kartenspaß bis zum gemeinsamen Geschichtenerleben. Drei Beispiele für moderne, familienfreundliche und lustige Spiele:

Beim schnellen Kartenspaß Dobble spielen alle gleichzeitig. Eine Karte liegt in der Mitte, jeder hat eigene Karten – wer am schnellsten das übereinstimmende Motiv laut ruft, legt seine Karte ab. Wer zuerst alle Karten los ist, gewinnt.

Just One: Dieses kooperative Wort-Rate-Spiel war nicht umsonst Spiel des Jahres 2019. Jede Runde erhält ein Spieler ein geheimes Wort, zu dem alle anderen genau ein Wort als Hinweis auf ihre Bänkchen schreiben. Die Tippgeber dürfen sich nicht absprechen, identische Hinweise werden aussortiert. Anhand der übrigen Wörter muss das geheime Wort erraten werden.

Der Herr der Träume ist ein aufregendes, kooperatives Abenteuerspiel für die ganze Familie. Die Spieler schlüpfen in die Rollen von niedlichen Kuscheltieren und beschützen die Träume eines kleinen Mädchens. Im mitgelieferten Abenteuerbuch erleben sie gemeinsam eine Geschichte, bereist Traumwelten und löst spannende Aufgaben.

Die Welt der Brettspiele ist bunt, modern und riesengroß. Wer diese Welt für schöne Spieleabende zu Hause erkunden möchte, findet viele Ideen auf:

www.asmodee.de

Nächster Artikel
Lifestyle
März 2023
Illustration: Sara Nahid Abtahi
Redaktion

Denken in Kreisläufen

Im Garten wird immer mehr Wert auf Nachhaltigkeit und Naturnähe gelegt. Die Philosophie lautet: mit und nicht gegen die Natur arbeiten.

Lifestyle
März 2023
Eva Brenner ist Moderatorin mehrerer TV-Sendungen und Diplomingenieurin für Innenarchitektur.
Redaktion

Green Living

Nachhaltigkeit von den Materialien bis hin zur Technik spielt beim Thema „Bauen und Wohnen“ eine immer wichtigere Rolle.