Generation Z gewinnen – mit den richtigen Benefits

Ein Beitrag von SPENDIT

Lunchit, der digitale Essenszuschuss von Spendit, ermöglicht es Arbeitgebern, Mitarbeiter:innen ihre Mittagessenskosten steuerlich begünstigt zu erstatten.
Lunchit, der digitale Essenszuschuss von Spendit, ermöglicht es Arbeitgebern, Mitarbeiter:innen ihre Mittagessenskosten steuerlich begünstigt zu erstatten.
SPENDIT Beitrag

Sinnstiftende Arbeit, finanzielle Sicherheit und mentale Hilfsangebote: Die Generation Z hat klare Erwartungen an Arbeitgeber. Ein Arbeitsvertrag allein genügt ihr nicht, sie fordert Unterstützung über das Gehalt hinaus ein.

Diese Erwartungen treffen auf eine ohnehin angespannte Lage in vielen Unternehmen. Der Fachkräftemangel verschärft sich, gleichzeitig steigen die Ansprüche an Flexibilität und Lebensqualität. Immer mehr Arbeitgeber erkennen: Zusatzleistungen – sogenannte Benefits – sind längst kein netter Bonus mehr, sondern ein strategisches Instrument zur Mitarbeiterbindung sowie im Recruiting. Ob Sachbezug, Essenszuschuss, Jobticket oder Wellbeing-Angebot: Entscheidend ist, dass die Benefits für alle zugänglich sind sowie flexibel und individuell genutzt werden können.

„Benefits sind ein starkes Signal der Wertschätzung und ein Hebel zur Nettolohnoptimierung“, so Dr. Michael Riemenschneider, CEO von Spendit. „Ein gutes Beispiel dafür ist die SpenditCard – eine Sachbezugskarte, über die Unternehmen ihren Mitarbeiter:innen monatlich steuerfreie Gehaltsextras gewähren können. Ob für Einkäufe, Tanken oder Freizeit – die Spendit-Card kann flexibel eingesetzt werden und stärkt die Kaufkraft der Mitarbeiter:innen. Das zahlt sich aus: geringere Fluktuation, höheres Engagement und eine starke Arbeitgebermarke. Benefits sind schon lange nicht mehr nur ‚nice-to-have‘. Sie signalisieren: Wir sehen dich. Wir nehmen dich ernst. Und wir investieren in dich. Diese Haltung schafft Vertrauen, überzeugt alle Generationen und spart Arbeitgebern langfristig Zeit und Geld. Denn zufriedene Mitarbeiter:innen bleiben länger.“

Erfolgreiche Unternehmen investieren längst nicht mehr nur in Produkte oder Marketing – sie investieren in das, was wirklich zählt: ihre Mitarbeiter:innen. Digitale Benefits, clever steueroptimiert und einfach in der Anwendung, sind dabei ein wichtiger Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg.

www.spendit.de
 

Nächster Artikel