In Zeiten wachsender Belastung am Arbeitsplatz gewinnen gezielte Kurzzeitpausen zunehmend an Bedeutung. Doch gerade die betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) steht vor einer Herausforderung: Wie erreicht man auch jene Mitarbeitenden, die bisher keinen Zugang zu Entspannungs- oder Präventionsangeboten gefunden haben? Die Antwort liefert die brainLight GmbH mit ihren innovativen Komplettsystemen – eine niedrigschwellige, wissenschaftlich fundierte Lösung, die sich nahtlos in den Arbeitsalltag integrieren lässt.
Die brainLight-Systeme kombinieren audio-visuelle Stimulation mit wohltuender Shiatsu-Massage. Über Kopfhörer und eine Lichtbrille werden bestimmte Frequenzen an das Gehirn übermittelt, das diesem Reiz folgt – wissenschaftlich bekannt als Frequenzfolgereaktion. So können gezielt Entspannung, Achtsamkeit und kognitive Regeneration gefördert werden. Diese Pause auf Knopfdruck bedarf keiner Vorbereitung, Schulung oder Gruppendynamik – ideal für Unternehmen, die ihren Mitarbeitenden unkompliziert und effizient etwas Gutes tun wollen.
Prof. Dr. Argang Ghadiri, Mitglied des wissenschaftlichen Beirats von brainLight, betont: „Gerade die Möglichkeit, während kurzer Arbeitspausen nachweislich Erholung und mentale Stärke zu fördern, macht brainLight zu einer wertvollen Ressource im BGF.“ Der Nutzen ist belegt: Eine groß angelegte Studie mit 393 Proband:innen zeigt signifikante Effekte auf mentale Gesundheit, Burnout-Prävention und das Arbeitsengagement. Die Nutzung der brainLight-Systeme geht mit höherer Vitalität, reduzierter emotionaler Erschöpfung und gesteigerter Arbeitszufriedenheit einher.
„Das brainLight-System ist eine einzigartige Verbindung aus Entspannungstechnologie und Gesundheitsbildung – besonders geeignet, um Menschen zu erreichen, die sich bisher wenig mit ihrer Gesundheit beschäftigt haben“, ergänzt Ghadiri.
Unternehmen, die die Gesundheit ihrer Beschäftigten aktiv stärken möchten, finden in brainLight eine effektive und zeitgemäße Lösung.