Wir haben mit Stefan Süß gesprochen, dem Geschäftsführer des Veranstalters barlagmessen aus Osnabrück, der jährlich 24 Recruiting-Events in Deutschland und zwei in Österreich veranstaltet.
Herr Süß, was ist das Besondere an Ihren Messen?
Unsere Aussteller bieten Chancen und Perspektiven für wirklich alle Altersklassen und Qualifikationen. Zu uns kann man quasi einen Familienausflug unternehmen – da kommen sogar die Jugendlichen freiwillig mit. Weil sie oft vor der Frage stehen, ob sie ein Studium oder eine Ausbildung beginnen bzw. in welche Fachrichtung es genau gehen soll.
Das ist ein sehr breites Publikum. Wie schaffen Sie es, dass sich alle gut aufgehoben fühlen?
Genau das ist eine unserer größten Stärken. Wir legen gesteigerten Wert auf eine sehr wertschätzende Atmosphäre - das wird schon symbolisiert durch den roten Teppich, der allen Besuchern ausgerollt wird. Dazu gibt es verschiedene individuelle Angebote wie Workshops zu Berufswahl und Karriere, Bewerbungs-Checks, Bewerbungs-Fotoservice etc.
Außerdem achten wir darauf, dass unsere Messen ein großes Spektrum an Branchen widerspiegeln – von Handwerks-Betrieben bis zu Dienstleistern, von Mittelständlern bis zu Konzernen und von Hochschulen bis zu Instituten für Erwachsenenbildung präsentieren sich Unternehmen jeglicher Couleur mit Ausbildungsstellen, offenen Jobs, Weiterbildungsangeboten – und natürlich mit ihrer Employer Brand.
Das ist ein sehr breites Publikum. Wie schaffen Sie es, dass sich alle gut aufgehoben fühlen?
Genau das ist eine unserer größten Stärken. Wir legen gesteigerten Wert auf eine sehr wertschätzende Atmosphäre - das wird schon symbolisiert durch den roten Teppich, der allen Besuchern ausgerollt wird. Dazu gibt es verschiedene individuelle Angebote wie Workshops zu Berufswahl und Karriere, Bewerbungs-Checks, Bewerbungs-Fotoservice etc.
Außerdem achten wir darauf, dass unsere Messen ein großes Spektrum an Branchen widerspiegeln – von Handwerks-Betrieben bis zu Dienstleistern, von Mittelständlern bis zu Konzernen und von Hochschulen bis zu Instituten für Erwachsenenbildung präsentieren sich Unternehmen jeglicher Couleur mit Ausbildungsstellen, offenen Jobs, Weiterbildungsangeboten – und natürlich mit ihrer Employer Brand.
Welche Rolle spielen die Aussteller und wie bereiten diese sich vor?
Sie sind natürlich das Herzstück unserer Messen. Geschulte, sympathische und kompetente Ansprechpartner sorgen am Stand für sehr persönliche Gespräche in angenehmer Atmosphäre. Im persönlichen Kontakt werden den Besuchern oft Möglichkeiten aufgezeigt, die ganz neue Perspektiven eröffnen, und Mitarbeiter gewonnen, die sonst vielleicht nie den Weg in diese Firmen gefunden hätten.
Was unterscheidet Ihre Karriere-Events noch von anderen Messen?
Neben der Vielfalt der Unternehmen und der Zielgruppen liegt unser Fokus auf einer ganz persönlichen Note. Eines unserer Ziele ist, dass Menschen nicht nur an Ständen vorbeigehen und Prospekte einsammeln, sondern in den direkten Austausch kommen. Das besprechen wir intensiv mit den Ausstellern, um jede einzelne unserer Veranstaltungen so interaktiv und attraktiv wie möglich zu gestalten.
Dazu kommen Live-Vorträge von spannenden Speakern, Karriere-Coachings und Workshops. Unsere Jobmessen sind professionell organisierte Inspirationsquellen – von den tausenden Stellenangeboten bis zum Rahmenprogramm.
Wie sehen Sie die Zukunft Ihrer Jobmessen?
Der Faktor Mensch und die persönliche Note des Kennenlernens werden gerade deshalb immer mehr an Bedeutung gewinnen, weil die Digitalisierung und hybride Arbeitsformen eine immer größere Rolle spielen. Bei allen positiven Begleiterscheinungen bleibt das persönliche Miteinander da teilweise auf der Strecke.
Wir bleiben unserem Grundsatz treu, Menschen auf genau dieser Ebene zu vernetzen. Damit beide Seiten schon vor der Bewerbung ein Gefühl dafür bekommen, ob die Chemie stimmt. Das kommt z. B. beim digitalen Bewerbungsprozess komplett zu kurz!
Wo und wann findet die nächste Jobmesse statt?
Wir starten am 23./24. August in Bremen in die zweite Jahreshälfte. Alle Termine und Informationen – auch für interessierte Unternehmen – sind unter www.jobmessen.de zu finden.
Gibt es etwas, das Sie unseren Leserinnen und Lesern noch mit auf den Weg geben möchten?
Bei uns sind alle herzlichst willkommen, die ihrer Karriere einen Push geben wollen. Also bringen Sie gerne Freunde und Verwandte mit, für die das vielfältige Angebot interessant ist. Zum Besuch selbst: Entweder Sie lassen sich inspirieren von der Vielfalt an Jobangeboten, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – auch von Unternehmen, die Sie nicht so auf dem Schirm haben. Oder Sie informieren sich im Vorfeld, welche Aussteller Ihren Interessen am ehesten entsprechen und besuchen diese ganz gezielt. Auf jeden Fall ist ein Besuch immer damit verbunden, spannende und neue Perspektiven zu entdecken. Das kann ich garantieren!
www.barlagmessen.de