Wirtschaft – Welterbe – Wohlfühlen: So lautet unser Erfolgsrezept. Was unsere Stadt ausmacht ist die besondere Lebensqualität einer Kulturstadt auf kleinem Raum und hohem Niveau. Als Weltkulturerbe der UNESCO genießt Quedlinburg internationale Bekanntheit. Ganz bewusst tragen wir den Titel „Welterbestadt“ im Namen, denn dieser Imagefaktor ist für uns und unsere Firmen unbezahlbar.
Die historische Innenstadt inspiriert und begeistert mit ihrem einzigartigen Flair. Die schmalen Gassen mit Cafés, Restaurants und inhabergeführten Geschäften sind beliebter Treffpunkt für Einwohner und Gäste.
Mittlerweile zieht unsere Stadt jährlich über eine Million Besucher an, Tendenz steigend.
Wirtschaftlich stark sind wir vor allem in den Bereichen Tourismus, Kunststofftechnik, Gesundheitswirtschaft, Einkaufen und Tagen, Bauwirtschaft und Saatzucht. Durch die zahlreichen Erfolgsgeschichten unserer traditionsreichen Unternehmen finden Sie Inspiration für Ihre eigene am Standort Welterbestadt Quedlinburg!
Dass Quedlinburg attraktiv ist, bestätigen zahlreiche Studien. So hat das Institut für Handelsforschung Köln (IFH) unter 121 teilnehmenden Städten die Welterbestadt Quedlinburg 2016 zur Stadt mit dem schönsten Flair und Ambiente sowie zur attraktivsten Kleinstadt innerhalb Deutschlands gekürt. Das Magazin GEO zählt uns zu den zehn schönsten Kleinstädten Europas.
Eingebettet in die faszinierende Natur- und Kulturlandschaft des Harzes und verkehrstechnisch wie digital bestens angebunden sind wir ein Standort mit hervorragenden Perspektiven.
www.quedlinburg.de/de/wirtschaft.html
UNSERE STANDORTVORTEILE IM ÜBERBLICK
+ UNESCO-Weltkulturerbe – ein unbezahlbarer Imagefaktor
+ hohe Lebensqualität in einer vielseitigen Kulturstadt
+ flächendeckend schnelles Internet
+ qualifizierte, heimatverbundene Menschen
+ dynamische Unternehmen und aktive Netzwerke
+ zentrale Lage mitten in Deutschland mit Autobahnanbindung und Bahnanschluss