Hybride Arbeitsmodelle, Remote Office und Digital Meet-ups – die vergangenen Jahre haben bewiesen, dass viele Jobs flexibel und von überall auf der Welt ausgeübt werden können. Zu den wachsenden Trends in diesem Bereich gehört auch die Kombination von Arbeit und privater Auszeit, die sogenannte Workation. 40 Prozent der Berufstätigen kennen diesen Begriff bereits oder haben ihn schon einmal gehört, wie eine aktuelle Umfrage im Auftrag der Adina Hotels zeigt – ein Anstieg von 4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Für 71 Prozent derjenigen, die aktuell remote arbeiten, und für 66 Prozent der Geschäftsreisenden käme diese Form der Arbeit sogar konkret in Frage. Hauptgründe dafür sind eine gute Work-Life-Balance und der Wunsch nach Abwechslung im Arbeitsleben, aber auch Freizeit- und Sportmöglichkeiten sowie Sightseeing wurden genannt. Benötigt werden für eine entspannte Workation lediglich ein Laptop, zuverlässiges Internet und eine angenehme Umgebung, in der wir konzentriert arbeiten und uns nach Feierabend entspannt zurücklehnen können. Statt im Homeoffice zu sitzen, können wir also genauso gut in einer anderen Stadt oder sogar im Ausland arbeiten – und den Feierabend zum Urlaub machen!
Die Adina Hotels bieten die perfekte Unterkunft für eine erholsame Workation in unmittelbarer Nähe zu vielen Sehenswürdigkeiten. In den großzügigen Studios und Apartments finden Remote Worker viel Platz, um sich einen ebenso komfortablen wie individuellen Arbeitsplatz einzurichten. Jede der modernen Unterkünfte mit unbegrenztem High Speed WLAN besitzt einen separaten Bereich zum Wohnen und Arbeiten. Die Konferenzräume und die Hotellobby bieten die optimale Umgebung für Besprechungen oder Networking und das Adina Hotel in Düsseldorf punktet sogar mit einem eigenen Co-Working Space.
ARBEITEN WIE ZU HAUSE – NUR BESSER
Neben der modernen Arbeitsumgebung verfügen alle Zimmer über eine voll ausgestattete Küche inklusive Kaffeemaschine, Kühlschrank, Herd und Geschirrspüler. Perfekt, um sich kleine Snacks während der Arbeit oder ganze Mahlzeiten zuzubereiten. Wer nicht selbst kochen möchte, genießt ein üppiges Frühstück sowie Lunch oder Dinner im hoteleigenen Restaurant. Zudem finden sich in den meisten Zimmern Waschmaschine, Trockner sowie eine Bügelstation – ideal für längere Aufenthalte. Zimmerreinigung und 24-Stunden-Rezeption runden den Service ab. Adina-Gäste können so jeden Tag aufs Neue entscheiden, ob sie sich unabhängig und flexibel selbst versorgen oder den Komfort eines 4-Sterne-Hotels genießen möchten. Dazu gehört auch der hauseigene Wellnessbereich mit Fitnessraum und beheiztem Pool. Am Ende eines produktiven Arbeitstags können sich Gäste mit einem wohltuenden Saunagang belohnen oder Sightseeing mit einem anschließenden Feierabenddrink an der Bar genießen. In Europa ist Adina aktuell mit 18 Hotels in Berlin, Hamburg, Leipzig, Düsseldorf, Köln, Frankfurt, Wiesbaden, Stuttgart, Nürnberg und München sowie in Budapest, Kopenhagen, Wien und Genf vertreten.