Effizient. Entlastend. Zukunftsorientiert.

Ein Beitrag von Nexaro

Die Stadt Enschede setzt auf automatisierte Reinigung mit Nexaro – effizient, entlastend und perfekt abgestimmt auf offene Raumkonzepte.
Die Stadt Enschede setzt auf automatisierte Reinigung mit Nexaro – effizient, entlastend und perfekt abgestimmt auf offene Raumkonzepte.
Nexaro Beitrag

Wirtschaftlicher Druck, steigende Hygieneanforderungen und Fachkräftemangel stellen die Reinigungsbranche vor Herausforderungen. Zwei Organisationen setzen auf digitalisierte Reinigungslösungen und zeigen, wie die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine, das Cobotic-Prinzip, die Reinigung unterstützt: McDreams Hotels und die Stadtverwaltung Enschede haben ihre Abläufe digitalisiert und Effizienz, Qualität und Entlastung verbessert.
 

MCDREAMS HOTELS: STRUKTURIERTE ABLÄUFE IM LAUFENDEN BETRIEB
 

Die Hotelgruppe McDreams hat in Zusammenarbeit mit Nexaro ein digitalisiertes Reinigungskonzept eingeführt. In neun Häusern wurden über fünfzig autonome Saugroboter, speziell für den Hotelbetrieb entwickelt, sowie mehrere Nexaro Trolleys in die täglichen Prozesse integriert. Gesteuert über die cloudbasierte Software Nexaro HUB, tragen die Systeme zu einer konstant hohen Reinigungsleistung auf rund 40.000 m2 bei.

Im Mittelpunkt steht die Kombination aus stationär eingesetzten und flexibel nutzbaren Geräten. In stark frequentierten Fluren übernehmen die Nexaro NR 1500 auf festgelegten Routen bis zu drei Reinigungszyklen pro Tag. In den Zimmern kommt die Drop-and-Go-Funktion zum Einsatz. Die Reinigungskräfte platzieren die Roboter direkt im Raum und starten den Vorgang per Knopfdruck, während parallel anspruchsvollere Aufgaben erledigt werden.

Mit der Einführung des Cobotic-Prinzips begegnet McDreams den wachsenden Anforderungen des Hotelalltags. Das sorgt für strukturierte Abläufe, reduziert die körperliche Belastung und sichert eine gleichbleibend hohe Reinigungsqualität. Ganz unabhängig von Auslastung, Tageszeit oder Gästewechsel.
 

STADT ENSCHEDE: AUTOMATISIERTE REINIGUNG IM VERWALTUNGSALLTAG

 

Digitale Reinigung bei McDreams: Cobotic-Lösungen von Nexaro unterstützen den täglichen Hotelbetrieb.
Digitale Reinigung bei McDreams: Cobotic-Lösungen von Nexaro unterstützen den täglichen Hotelbetrieb.

Auch die Stadtverwaltung Enschede hat ihre Reinigungsprozesse optimiert. Seit Sommer 2025 übernehmen neun Nexaro NR 1700 die tägliche Reinigung des Rathauses. Das Gebäude hat drei Etagen und umfasst rund 6.000 m2 Bürofläche. Die Geräte sind auf das offene Raumkonzept abgestimmt und ergänzen die bestehenden Prozesse.

Die Saugroboter haben die Abläufe deutlich effizienter gemacht: Der Ressourceneinsatz wurde um etwa 15 Prozent optimiert, das Reinigungspersonal entlastet und ein hygienisches Arbeitsumfeld für rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geschaffen.

Der Nexaro NR 1700 bietet genau die Vorteile, die das Rathaus braucht: Die robuste Bauweise, präzise Lasernavigation und KI-gestützte Sensorik sorgen für zuverlässige Reinigungsergebnisse bei täglichem Einsatz. Ein 1,4-Liter-Staubbehälter sowie ein waschbarer HEPA-H13-Filter sichern eine konstant hohe Reinigungsleistung. Gesteuert und abgebildet wird der gesamte Prozess auch über das Nexaro HUB.
 

COBOTIC IM PRAXISEINSATZ


Das Cobotic-Prinzip bewährt sich im Alltag: Diverse Anforderungen werden praxisgerecht umgesetzt, Prozesse nachhaltig verbessert und Personal gezielt entlastet. Beide Cases reagieren professionell auf die aktuellen Herausforderungen der Reinigungsbranche und zeigen, welches Potenzial in der Anwendung von Cobotic bereits steckt.

 

ÜBER NEXARO

Nexaro ist ein international agierendes Start-up aus Wuppertal und Teil der Vorwerk Gruppe. Mit dem Cobotic-Ansatz, den autonomen Saugrobotern Nexaro NR 1500 und Nexaro NR 1700 sowie der Software Nexaro HUB setzt Nexaro Impulse für die professionelle Gebäudereinigung und ist bereits in mehr als zehn europäischen Ländern vertreten.

www.nexaro.com
 

Nächster Artikel