Krypto-Handel – aber sicher

Ein Beitrag von BISON

Dr. Ulli Spankowski Co-Founder und CEO Krypto-Handelsplattform BISON
Dr. Ulli Spankowski Co-Founder und CEO Krypto-Handelsplattform BISON
BISON Beitrag

Herr Spankowski, der Handel mit Kryptowährungen boomt – nach welchen Kriterien können Anleger den richtigen Krypto-Broker finden?

Sie sollten auf den Sitz der Krypto-Plattform achten und welchen rechtlichen Rahmenbedingungen sie unterliegt. In Deutschland gelten für Anbieter strenge Anforderungen, was dem Verbraucherschutz zugutekommt. Ebenso wichtig sind Handelsgebühren, Benutzerfreundlichkeit, Verwahr- und Transfermöglichkeiten, verfügbare Kryptowährungen, Funktionen wie Sparplan, Limitund Stop-Orders sowie Kundensupport. Vertrauenswürdigkeit und Sicherheit sollten oberste Priorität haben.
 

Was zeichnet die Krypto-Handelsplattform BISON der Gruppe Börse Stuttgart aus?

Zum einen höchste Sicherheitsstandards. Die Verwahrung der Kryptowährungen bei BISON erfolgt durch die Boerse Stuttgart Digital Custody GmbH, eine Tochtergesellschaft der Boerse Stuttgart Group, die über die MiCAR-Lizenz der BaFin verfügt und ein mehrstufiges Sicherheitskonzept implementiert hat. Zum Verwahrkonzept gehört eine Versicherung gegen Diebstahl und Hackerangriffe. Zum anderen ermöglicht BISON Anlegern den zuverlässigen Einstieg in die Welt der Kryptowährungen. Der Handel ist gebührenfrei, und alle Funktionen sind dank einer intuitiven Benutzeroberfläche einfach zu bedienen – knapp eine Million Nutzer vertrauen bereits auf BISON.
 

Welche Rolle spielen Kryptowährungen für Privatanleger?

Sie können beispielsweise zur Portfolio-Diversifikation beitragen. Der Wert von Kryptowährungen ist in der Vergangenheit teils enorm gestiegen. Wer früh in erfolgreiche Projekte investiert hat, konnte hohe Gewinne erzielen. Allerdings sind Kryptowährungen viel volatiler als etwa klassische Zinsprodukte. Kursschwankungen von zehn Prozent und mehr innerhalb eines Tages sind nicht selten. Eine gute Diversifikation ist entscheidend für eine ausgewogene Risikostreuung. 

www.bisonapp.com

 

Nächster Artikel