Herr Theimer, welchen Beitrag leistet ABB zu Energy and Efficiency as a Service?
Wir liefern die grundlegenden Technologien, die es Energieunternehmen wie MVV ermöglichen, intelligente Lösungen anzubieten. Auf Basis unserer Lösung OPTIMAX ist es mit EEaaS möglich, einen transparenten Einblick in den Energieverbrauch zu bekommen, die Energienutzung in Echtzeit zu überwachen und zu optimieren, dezentrale Erzeuger und flexible Verbraucher zu bündeln und zur Vermarktung von Flexibilitäten in ein virtuelles Kraftwerk zu integrieren.
Welchen Vorteil haben Kunden durch EEaaS?
Gemeinsam mit der MVV sprechen wir sehr intensiv mit Kunden aus Industrie und Versorgung über die Herausforderungen der Energiemarktsituation sowie der CO2-Problematik. Aufgrund des durch die Energiewende bedingten Strukturwandels ist man auf ein Echtzeit-Management angewiesen. Entsprechend stolz sind wir auf die Zusammenarbeit mit MVV. Denn mit der gebündelten Expertise erhalten Kunden nun einen echten Rundum-Service.
Was ist beispielhaft an der Kooperation mit der MVV?
Gemeinsam mit der MVV haben wir die Technologien und das erforderliche Leistungsportfolio, um die CO2-Emissionen unserer Kunden zu re-duzieren. Worauf warten wir noch? Wir können sofort starten!