Innovative Proteinherstellung in Baden-Württemberg

Ein Beitrag der ProteinDistillery GmbH

Marco Ries, Co-Founder, Managing Director, ProteinDistillery GmbH
Marco Ries, Co-Founder, Managing Director, ProteinDistillery GmbH
ProteinDistillery GmbH Beitrag

Luft raus bei alternativen Proteinen? Die makroökonomischen Entwicklungen der letzten Monate haben zu steigenden Preisen geführt, was zu preissensibleren Konsumentenentscheidungen geführt hat. Stehen wir an einem Wendepunkt im Bereich der alternativen Proteine? Meine Antwort darauf ist ein klares „Nein – die Technologie steht nur am Anfang des Potenzials!“

In einer Welt mit stetigem Bevölkerungswachstum und steigendem Wohlstand sind mittelfristige Lösungen für verbesserte vegane Produktanwendungen gefordert, die in Preis und Geschmack tierischen Produkten in nichts nachstehen. ProteinDistillery bietet die B2B-Lösung: Die Herstellung veganer, non-Novel Food, non-GMO Protein-Zutaten als regulatorisch unbedenkliche, geschmacklich bessere, funktionalere und nährstoffreichere Alternative.

Der Schlüssel liegt in unserer einzigartigen, fermentationsbasierten Technologie, die als Grundlage zukünftiger Innovationen dient. Mit diesem Prozess können wir industrielle Nebenprodukte, wie etwa Bierhefe, in wertvolle Ressourcen umwandeln. Dadurch übertreffen unsere Proteine Fleisch- und Pflanzenproteine in entscheidenden Umweltaspekten wie CO2-Ausstoß, Wasserverbrauch und Landnutzung. ProteinDistillery ermöglicht es somit Lebensmittelunternehmen, verschiedene tierische Bestandteile und unerwünschte Zusatzstoffe in einer Vielzahl von Produkten zu ersetzen, darunter in Alternativen für Fleisch, Milch und Eier, sowie in Backwaren.

Unsere Technologie ermöglicht die ressourcenschonende und autonome Produktion von alternativen Proteinen und ist geografisch überall dort anwendbar, wo Nebenströme anfallen – unabhängig von Wetter und Jahreszeit. Durch den Zusatz von geringen Mengen unserer Protein-Zutat können wir also herkömmliche, pflanzliche Proteine funktionalisieren, um kostengünstige und „clean-label“ Produktalternativen zu ermöglichen.

www.proteindistillery.com
 

Nächster Artikel