Effiziente Prozesse sind die Lösung

Wie bleiben Unternehmen im Zuge der digitalen Transformation wettbewerbsfähig? Die Messe Stuttgart hat mit dem Event All about Process Management eine kreative Lösung entwickelt.

Stefan Bantscheff und David Glock sind als Prozessmanager bei der Messe Stuttgart tätig und organisieren das Event.
Stefan Bantscheff und David Glock sind als Prozessmanager bei der Messe Stuttgart tätig und organisieren das Event.
Messe Stuttgart Beitrag

Dynamische Märkte, neue Geschäftsmodelle und die Geschwindigkeit der digitalen Transformation stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen agil sein, die eigenen Prozesse verstehen und kontinuierlich optimieren. Ein effizientes Prozessmanagement wird dabei zum zentralen Erfolgsfaktor. Nur mit strukturierten Prozessen ist es möglich, flexibel auf Veränderungen zu reagieren und Innovationen voranzutreiben, um langfristig in einer zunehmend digitalisierten und komplexen Welt zu bestehen. 

Bei der Messe Stuttgart kam man zu der Erkenntnis, dass diese Herausforderungen als einzelnes Unternehmen kaum zu bewältigen sind. Schnell kam die Frage auf, wie andere Unternehmen und Organisationen mit diesen veränderten Rahmenbedingungen umgehen. Die Schlussfolgerung: Es braucht ein interaktives, ganzheitliches und offenes Netzwerk erfahrener Fachleute, um die digitale Transformation effektiv zu gestalten. Ein Ort, an dem Wissen ausgetauscht und gemeinsam weiterentwickelt wird, wo Best Practices inspirieren, neue Perspektiven offengelegt und die Möglichkeiten für kreative Lösungsansätze erweitert werden. 

Aus dieser Überzeugung heraus wurde das Event All about Process Management initiiert. Die Veranstaltung bietet eine Plattform, um alle Facetten des Prozessmanagements zu diskutieren – von der Identifikation interner Abläufe über die Festlegung technischer Umsetzungsmöglichkeiten und Verantwortlichkeiten bis hin zu Digitalisierung und Automatisierung. Auch Change-Management-Aspekte werden beleuchtet, denn eine erfolgreiche digitale Transformation erfordert nicht nur technologische Anpassungen, sondern auch eine veränderte Unternehmenskultur. Stefan Bantscheff betont: „Unternehmen stehen branchen- und strukturunabhängig vor denselben Herausforderungen. Mit unserem Event möchten wir die Schwarmintelligenz unter den Prozessmanagementexpertinnen und -experten sowie Führungskräften fördern.“

Die Veranstaltung richtet sich daher an Fach- und Führungskräfte verschiedener Branchen, darunter Finanzwesen, Einzelhandel, Versicherungen, der Automobilindustrie sowie mittelständischen Unternehmen und der öffentlichen Verwaltung. Interaktive Formate wie Diskussionsrunden, Fachvorträge und praxisnahe Workshops machen Prozesslösungen greifbar. „Unser Ziel ist es, ein lebendiges Netzwerk aufzubauen, in dem Erfahrungswerte geteilt und Verbesserungspotenziale offen diskutiert werden“, ergänzt David Glock.

Mittlerweile hat sich All about Process Management als deutschlandweit einzigartiges Format etabliert – unabhängig von Softwareanbietern oder externen Beratungsgesellschaften. Die nächste und bisher größte Ausgabe findet am 24. und 25. September im Kongresszentrum der Messe Stuttgart statt. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und werden Sie Teil des Netzwerks!

www.messe-stuttgart.de/ all-about-process-management


 

Nächster Artikel