Typ-2-Diabetes: Wissen, messen, handeln

Ein Beitrag von Ascensia

©Ascensia
©Ascensia
Ascensia Beitrag

Am 14. November ist Weltdiabetestag. Er soll dazu dienen, die Aufmerksamkeit für die Erkrankung zu erhöhen – auch für den Typ-2-Diabetes. Er entwickelt sich meist schleichend. Viele Betroffene merken lange nichts von der Erkrankung – erste Anzeichen wie Müdigkeit, trockene Haut oder erhöhter Durst werden oft nicht ernst genommen. Dabei ist gerade die frühe Diagnose entscheidend, um gesundheitliche Spätfolgen zu vermeiden. Wer rechtzeitig handelt, kann Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Nierenprobleme, Nervenschäden oder Sehstörungen verhindern – und den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen.

Ein zentraler Baustein ist das regelmäßige, strukturierte Messen des Blutzuckers. Nur wer seine Werte kennt, kann Zusammenhänge erkennen: Wie wirken sich Mahlzeiten, Bewegung oder Medikamente aus? Was tut dem Körper gut – und was bringt ihn aus dem Gleichgewicht? Ein präzises Blutzuckermessgerät hilft, die eigene Erkrankung besser zu verstehen und aktiv gegenzusteuern.

Schon seit zwei Jahren unterhält Ascensia Diabetes Care eine Aufklärungskampagne rund um Typ-2-Diabetes. Ziel ist es, Risikogruppen zu sensibilisieren, Ängste abzubauen und den Zugang zu wichtigen Informationen zu erleichtern. Im Mittelpunkt stehen die bewährten CONTOUR® Blutzuckermesssysteme: Sie kombinieren höchste Messgenauigkeit mit einfacher Handhabung – für Menschen mit Diabetes ebenso wie für behandelnde Ärztinnen und Ärzte.

Ascensia engagiert sich seit über 85 Jahren für innovative Diabeteslösungen und umfassende Aufklärung. Mit der aktuellen Kampagne will das Unternehmen den ersten Schritt zur Diagnose so niedrigschwellig wie möglich machen.

Jetzt kostenlos und unverbindlich zur Typ-2-Kampagne registrieren: 

www.diabetes.ascensia.de/typ2diabetes/
 

Nächster Artikel